bildergallerie mit wasserzeichen

myzinsky

Grünschnabel
hi ho ich hab emir eine bildergallerie zusammengeschnipselt!
das skript ladet bilder uas einem ordner und zeigt sie an.

jetzt will ich noch das bei jedem bild unten links ein wasserzeichen eingebaut wird (mittels gd)

ich habe hier ein tutorial dafür gefunden: http://dev.macxonline.net/gdlib/?p=wasserzeichen

kann mir da jemand helfen wie man die beiden scrips miteinder vereint und ggf meinen code ergänzen?

wenn ihr das ganze galleriescript benötigt um mir zu helfen sagt bitte beshceid!

danke schonmal im vorraus!


hier der auschnitt des codes meiner bildergalerie der das bild ausgibt der code:

Code:

PHP:
function genImage($image){
    $imgs = $this->getDir();
    if($image >= sizeof($imgs) OR $image == -1)
      $image = ($image > 0)?0:sizeof($imgs)-1;
    echo '<table border="0" cellpadding="2" cellspacing="2" width="100%"><tr><td align="center">';
    echo '<a href="index.php?b='.($image-1).'">zurück</a> - <a href="index.php?a='.$image.'">Übersicht</a> - <a href="index.php?b='.($image+1).'"">weiter</a>';
    echo '</td></tr>';
    echo '<tr><td align="center"><img src="'.$this->option['pfad'].$imgs[$image].'" border="0" /></td></tr>';
    $in = '';
    if($this->option['showfilesize'] OR $this->option['showfilename']){
      if($this->option['showfilesize'])
        $in .= $this->GetFileSize($this->option['pfad'].$imgs[$image]);
      if($this->option['showfilename']){
        $in .= ($in == '')?$imgs[$image]:'<br />'.$imgs[$image];
      }
    }
 
    if($in != '')
      echo '<tr><td align="center">'.$in.'</td></tr>';
   
    echo '</table>';
 
Hi!

Nein, ich bräuchte zwar das ganze Galerie-Script, aber ich werde das nicht anpassen!

Guck dir mal imagecopymerge an. Damit kannst du Bilder mit frei auswählbarer Transparenz in ein anderes Bild kopieren.

Mamphil
 
myzinsky hat gesagt.:
ich weill keine thumbnails!
Musst ja auch keine nehmen!
Du kannst ja als prozentuale Größenänderung 100 nehmen.

Dein Skript gibt übrigends nur den Pfad zu dem Bild und nicht das Bild aus.
Der müßte zum "Verbinden" der Skripte allerdings "watermaker.php?file=derPfadZuDeinemBild" sein.

Gruß hpvw
 
Zurück