Bilder Selektierung per PHP/JS

  • Themenstarter Themenstarter Zewa_One
  • Beginndatum Beginndatum
Z

Zewa_One

Hallo ...

Ich habe folgenden Problem vom Gedankenweg her.

Ich möchte für meine Band ein Tourbook schreiben wo wir immer kurz eigene Rezessionen zu Konzerten geben.

Sprich das sieht dann so aus das ich per Adminbereich den TEXT und 3 der besten BILDER aus der zugehörigen Galerie kopiere.

Tabellenaufbau ist also dieser hier.

AUSGABE TABELLE

HTML:
<table width="69%" border="0" cellpadding="1">
  <tr>
    <td width="3%">ID</td>
    <td width="16%">TEXT</td>
    <td width="15%">BILD1</td>
    <td width="17%">BILD2</td>
    <td width="18%">BILD3</td>
    <td width="31%">GALERIE</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>1</td>
    <td>bla bla bla</td>
    <td>bild1.jpg</td>
    <td>bild2.jpg</td>
    <td>bild3.jpg</td>
    <td>1</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>2</td>
    <td>bla bla bla</td>
    <td>test1.jpg</td>
    <td>test2.jpg</td>
    <td>test3.jpg</td>
    <td>2</td>
  </tr>
</table>
(Sorry das ichs nicht schöner darstellen kann =)

So was ich jetzt möchte ist folgendes ... ich will es irgendwie realisieren das bei der Ausgabe datei wenn ich auf die Bildplatzhalter draufklick, ein extra Fenster aufgeht, das mir alle bilder aus jener zugehörenden Datei auflistet. Hier soll ich die möglichkeit haben eines dieser Bilder anzuklicken automatisch darauf hin soll dann das Fenster zugehen, und das angeklickte Bild fortan in jenem Bildplatzhalter angezeigt werden den ich anfangs auswählte.

Sprich nach meinem Gedankengut zufolge würde ich so vorgehen.

1) Hinter den Platzhaltern ist ein JS befehl der das Fenster öffnet nebenbei schicke ich per GET die zugehörende GALERIE ID und den namen des BILDPLATZHALTERS mit

2) hier wird dann per FOR Schleife alles ausgegeben was in der zugehörigen Galerie enthalten ist.

3) Per JS sollte ich jetzt abfragen wenn der Benutzer das Bild anklickt das ich erneut den Namen des Bildes per GET weiterschicke an eine SPEICHERN.PHP, und wiederrum die GALERIE ID und den namen des PLATZHALTERS

4) Die SPEICHERN.PHP sollte dann in meine obige Tabelle also bei dem zugehörenden BILD (sprich bild1, 2 oder 3) den neuen Wert einsetzen

Geh ich jetzt richtig vor oder hättet ihr einen anderen vorschlag das anders zu lösen, ich möchte mich nämlich nicht gerne an sowas wagen wenn es schon im vorhinein ein falscher Weg wäre =)

Mfg
Zewa
 
Zurück