Bilder in Ordner und dann wieder ausgeben!

Hallo,

jepp der Ordner gibts :-) Aber wenn ich das auch so machen, wie du mir das gerade gesagt hast, geht es leider nicht er kopiert mir die Bilder einfach nicht in den Ordner rein :-(

Gruß
 
Probier mal Folgendes:
PHP:
<?php

	$err = array();
	if( isset($_POST['Absenden']) && isset($_FILE['file']) ) {
		if( $_FILE['type']['error'] === UPLOAD_ERR_OK && in_array($_FILE['file']['type'], array('image/gif','image/jpeg','image/pjpeg') ) {
			$err[] = 'Es dürfen nur GIF- und JPEG-Dateien hochgeladen werden.';
		}
		if( $_FILE['file']['size'] > 15000 ) {
			$err[] = 'Die Datei, welche du hochladen willst, ist zu groß!<br>Maximale Dateigröße beträgt 15 KB!';
		}

		$query = "
			INSERT INTO
			        `$dbtabelle`
			  SET
			        `bild` = '".mysql_real_escape_string($_FILE['file']['name'])."',
			        `text` = '".mysql_real_escape_string($_POST['text'])."'
			";
		if( empty($err) && copy($tempname, $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'pics/'.$_FILE['file']['name']) && mysql_query($query) ) {
			echo 'Ihre Daten wurden erfolgreich eingetragen!';
		} else {
			foreach($err as $error) {
				echo $error.'<br>';
		}
	}

?>
 
Hallo,

OK ich habe es nun hin bekommen. Hab jetzt noch eine Frage und zwar kann ich das so machen, dass wenn ich die Bilder hochlade, dass dann eben die Bilder dann auch gleich immer auf ein richtiges Format sprich Größe bearbeitet werden.

Die Größe soll immer 100*134 pixel haben.

Ich hoffe mir kann da noch jemand helfen. Mein Upload Script sieht nun so aus.

PHP:
<?php
$tempname = $_FILES['file']['tmp_name'];
$name = $_FILES['file']['name'];  
$type = $_FILES['file']['type'];
$size = $_FILES['file']['size'];

if($type != "image/gif" && $type != "image/pjpeg") {
    $err[] = "Es dürfen nur gif und jpeg Dateien hochgeladen werden.";
}
if($size > "100000") {
    $err[] = "Die Datei welche du hochladen willst, ist zu groß!<br>Maximale Dateigröße beträgt 15 KB!";
}

if(empty($err)) {
 copy("$tempname","/www/htdocs/v148718/impressum/U/pics/$name");
 $dbhost = "localhost";
// MySQL - Host, meist ist es localhost
$dbpass = "XXXXX";
// MySQL - Passwort
$dbuser = "XXX";
// MySQL - Benutzer
$dbdata = "XXXX";
// MySQL - Datenbankname
$dbtabelle = "galerie";
// MySQL - Tabellenname

    @mysql_connect($dbhost, $dbuser, $dbpass);
        // Auswahl der Datenbank
    @$x=mysql_select_db($dbdata);
        if (empty($x)) {
           echo "Fehler beim Verbinden mit dem Datenbankserver<br>";
           exit;
        }
if ($submit ="Absenden")
{
$query = "insert into $dbtabelle "
." (bild, text) values "
."('".$name."','".$text."')" ;
mysql_query($query);

echo "Ihre Daten wurden erfolgreich eingetragen!";
exit;
}
}
else {
    foreach($err as $error)
    echo "$error<br>";
}
?>

Gruß
 
Hallo,

mit getimagesize() ermittelst du die Ausmaße des Bildes, dann musst du nur noch vergleichen, ob das Bild größer als 100*134 Pixel ist, wenn das der Fall ist, schneidest du es auf 100*134 Pixel zu.

mfg
forsterm
 
Zurück