Bilder anzeigen

Nur als Ergänzung: wenn die Bilder bekannt sind und nur deren Reihenfolge beliebig sein soll, wärs mit JavaScript auch möglich.
 
Dann kannst du die Zahl einfach per Link übergeben (datei.php?seite=1...) und z.B. per switch() auf die dazugehörige Domain verweisen.

Das sollte nicht so schwer sein.

Greetz
 
Gibt sicher bessere/schönere Möglichkeiten, aber so auf die schnelle:

Code:
<html>
<body>
<script language="JavaScript"><!--

  function numsort (a, b) {
    return -1 + Math.round(Math.random() * 2);
  }  

  images = new Array(4);

  images[0] = "<a href = 'http://www.computerhope.com/index.htm'><img src='http://www.computerhope.com/banners/banner.gif' alt='Visit Computer Hope'></a>";

  images[1] = "<a href = 'http://www.computerhope.com/history/index.htm'><img src='http://www.computerhope.com/banners/banner2.gif' alt='Computer History'></a>";

  images[2] = "<a href = 'http://www.computerhope.com/index.htm'><img src='http://www.computerhope.com/banners/banner3.gif' alt='Visit Computer Hope'></a>";

  images[3] = "<a href = 'http://www.computerhope.com/history/newslet.htm'><img src='http://www.computerhope.com/banners/banner5.gif' alt='Computer Hope Newsletter'></a>";

  images.sort(numsort);
  document.write(images + "\n");

// --></script><br>
</body>
</html>
 
Das mit dem Javascript sieht super aus. Ich habe aber ab dem zweitem Bilde ein Komma vor jedem weiterem Bild wie bekomme ich das noch weg?

Danke auch an T3ch und con-f-use für Ihre schnelle Hilfe
 
<html>
<body>
<script language="JavaScript">
<!--
function numsort (a, b) {
return -1 + Math.round(Math.random() * 2);
}

images = new Array(8);

images[0] = "<a href = 'http://www.leuchtturmpage.de'><img src='bild1.jpg' border='0' alt='Matthes Leuchtturmpage'></a></br>";

images[1] = "<a href = 'http://www.leuchtturmpage.de'><img src='bild2.jpg' border='0' alt='Matthes Leuchtturmpage'></a></br>";

images[2] = "<a href = 'http://www.leuchtturmpage.de'><img src='bild3.jpg' border='0' alt='Matthes Leuchtturmpage'></a></br>";

images[3] = "<a href = 'http://www.leuchtturmpage.de'><img src='bild4.jpg' border='0' alt='Matthes Leuchtturmpage'></a></br>";

images[4] = "<a href = 'http://www.leuchtturmpage.de'><img src='bild5.jpg' border='0' alt='Matthes Leuchtturmpage'></a></br>";

images[5] = "<a href = 'http://www.leuchtturmpage.de'><img src='bild6.jpg' border='0' alt='Matthes Leuchtturmpage'></a></br>";

images[6] = "<a href = 'http://www.leuchtturmpage.de'><img src='bild7.jpg' border='0' alt='Matthes Leuchtturmpage'></a></br>";

images[7] = "<a href = 'http://www.leuchtturmpage.de'><img src='bild8.jpg' border='0' alt='Matthes Leuchtturmpage'></a></br>";

images.sort(numsort);
document.write(images + "\n");

// --></script>
</body>
</html>
 
Haha, viel hast dir beim Abändern des Codes aber nicht angetan :-)

Ersetz das document.write(...) durch

Code:
for (i=0; i<images.length; i++)
  document.write(images[i]);
 
Ich möchte darauf hinweisen, dass du durch die Java Script - Lösung diese Seite für einige User unzugänglich machst.
Das heißt ganz einfach : Diese User sehen gar nichts
Gerade weil es Links (vielleicht sogar zu Sponsoren?) sind, würde ich dieses Risiko nicht eingehen!

Deshalb würde ich die serverseitige PHP-Lösung vorziehen.

Greetz
 
Zurück