Bild verkleinern

Nuka

Mitglied
Ich habe mir eine kleine Funktion geschrieben um mir einige Bilder zuz verkleinern damit ich sie als Vorschaubilder nutzen kann, bloß gibt die Funktion nur das Bild wieder und alles andere wird Ignoriert,w as habe ich Falsch gemacht?
PHP:
function scaleImage($image,$scale = 5){
	$image = urldecode($image);
	$info = getimagesize($image);
	$width = round($info[0]/$scale);
	$height = round($info[1]/$scale);
	switch($info[2]){
		case 1: $src = imagecreatefromgif($image);
		break;
		case 2: $src = imagecreatefromjpeg($image);
		break;
		case 3: $src = imagecreatefrompng($image);
		break;
	}
	$dest = imagecreate($width,$height);
	imagecopyresized($dest,$src,0,0,0,0,$width,$height,$info[0],$info[1]);
	$new = imagejpeg($dest,"",100);
	imagedestroy($dest);
	imagedestroy($src);
	
}
Achja, ist es besser wenn ich Bilder über PHP verkleinere oder Sie direkt verkleinere und sie dann auslese?
 
Wenn du bei Imagejpeg keinen Dateinamen angibts macht er auch nix anderes.

Öhm ja wenn dus lokal machen kannst, is das natürlich immer besser.
 
Ich bin kein Idiot!
Ich habe schon ne Seite, siehe mal im Anhang.
So sollte das Aussehen statt dessen gibt er nur ein Bild aus.
 

Anhänge

  • demo2.gif
    demo2.gif
    16,3 KB · Aufrufe: 145
Er ist jawohl das Skript oder?
Willst du mich ärgern oder, ich weiß selber was HTMl ist und wie ich ein Bild einbinde, wir sind der Antwort kein Stück näher!
 
Vieleicht wäre es hilfreich, wenn du uns wissen lässt, was du vorhast. Willst du ein Bild verkleinern, eine HTML-Seite erstellen, in der verkleinerte Bilder angezeigt werden, oder was?
Btw. Es heißt das Script, nicht der Script. Es, und nicht er.
 
Um genau zu sein, ich will eine Seite erstellen wo ein verkleinertes Bild angezeigt wird, dieses Skript verkleinert das Bild zwar aber gibt dafür nur das Bild aus und ignoriert den Rest!
Kann ich das auch so machen, wenn ich ein Bild hochlade das PHP das bild verkleinert und es lokal abspeichert?
 
Zeig doch mal ein bisschen mehr Code.
Den betreffenden Teil der html-Datei und das PHP, welches diese function aufruft.
Die function hat, wenn ich das richtig sehe keinen Rückgabewert?
Achja, ist es besser wenn ich Bilder über PHP verkleinere oder Sie direkt verkleinere und sie dann auslese?
Wenn Du desöfteren neue Bilder hast, empfiehlt es sich schon, diese dynamisch über PHP zu verkleinern.
Wenn Du einen eher statischen Bildbestand hast und über einer "Verkleinerungsbatchverarbeitung" verfügst solltest Du sie vorher generieren, um die Serverlast niedrieg zu halten.
Wenn ein einmal hochgeladenes Bild sich nicht mehr ändert, dann kannst Du das Thumbnail zusätzlich zur Ausgabe speichern und beim nächsten Aufruf musst Du es nicht neu generieren. Das macht zwar ein bisschen Arbeit, ist aber IMHO die eleganteste Variante für diesen Fall.
Auf meinem lokalen Server mit 350Mhz fällt schnell auf, wenn etwas Serverlast kostet und Thumbs mit PHP generieren ist extrem anstrengend für den kleinen, ungefähr vergleichbar mit 30 bis 50 MySQL-Abfragen, wenn man mal von "normalgroßen" Bildern ausgeht, also keine aus 'ner 8MPixel Kamera.
 
Zurück