Bild mit php an html übergeben

dr_psycho

Grünschnabel
Hallo,

ich möchte gerne wissen ob es möglich ist ein Bild in eine normale html Seite, das vorher in einem php-script generiert worden ist, einzufügen.

Am besten wäre wenn in der html-seite das bild so eingefügt wird:
Code:
<img src ="www.meineseite.de/bild.php">

Und das php-script ungefähr so:

PHP:
document.write('
<img src="http://www.meineseite.de/irgendeinbild.jpg">
</a>
');

Danke schon mal im voraus.

mfg dr_psycho
 
sorry, ich bin anfänger und hab anscheinend ein fehler gemacht.
Also was ich eigentlich wissen will ist , dass ich einfach nur
Code:
 <img src="bild.php">
schreibe in der html seite und ein bild erscheind, dass ich im php script bestimmt habe. Wie müsste mein php script aussehen ?
 
da wir anscheinend an uns vorbeireden, hier mein eigentliches anliegen :

Ich möchte gerne einen "Fun Klau" auch als "Napping" bekannten Service auf meiner Homepage anbieten wie z.b der von http://www.bendecho.de/ .

Also, dass der Benutzer ein Java script auf seiner Homepage einbaut und das auf eine php seite zugreift.
 
Original geschrieben von dr_psycho
sorry, ich bin anfänger und hab anscheinend ein fehler gemacht.
Also was ich eigentlich wissen will ist , dass ich einfach nur
Code:
 <img src="bild.php">
schreibe in der html seite und ein bild erscheind, dass ich im php script bestimmt habe. Wie müsste mein php script aussehen ?

die bild.php muss eben ein Bild erzeugen. Mit dem "Header Type" sagst du dem Browser das diese Datei ein Bild ist (z.B. ein jpg Bild). Und dann bindest du sie wie beschrieben per <img src="bild.php" alt="Bild" /> ein.

z.B.:
http://www.thetalk.de/thumbs.php?bild=http://www.tutorials.de/images/menupics/logoheader.gif

Eigentlich dafür gedacht thumbnails von Bildern zu erstellen.
Wenn man jetzt diese URL per:
<img src="http://www.thetalk.de/thumbs.php?bild=http://www.tutorials.de/images/menupics/logoheader.gif" />
einbindet funktioniert das einwandfrei.

Durch:

Code:
header("Content-type: image/JPEG");

Sagt z.B. das, das ganze bild nen JPG Bild ist.

Ansonsten http://www.php.net findest du mehr Details dazu.

gruß,
shAd

hth

edit:
Das was du vorhast kannst du genau so machen. Ich würd eben noch dynamisch abfragen um was für eine Art Bild es sich handelt. Und dann den jeweliligen Content-Type einbinden.
Dann bindet derjenige die bild.php per img Tag ein und sieht das Bild des Tages oder der Woche, eben dieses das in der bild.php erstellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es auf einen Punkt zu bringen (schlagt mich wenn ich falsch liege): Er hat keine Ahnung von PHP und möchte gerne fertiges Script für sein Problem haben.
 
Original geschrieben von _voodoo
Um es auf einen Punkt zu bringen (schlagt mich wenn ich falsch liege): Er hat keine Ahnung von PHP und möchte gerne fertiges Script für sein Problem haben.

Wenn man deinen Nick betrachtet, könnte man davon ausgehen das du recht hast. Vielleicht hast du ja mit irgendwelchen Voodoo Kräften dies herrausbekommen. ;) - SCNR

Naja wenn der Threadersteller nen fertiges Script haben möchte, gibts sicherlich einige Leute die gerne ihre Konto Nr. + BLZ weitergeben.

@Thread: Bin gerne bereit weiterzuhelfen. Mit meinem Ansatz und etwas Eigenarbeit auf php.net solltest du aber schon etwas weiter kommen. :)
 
Zurück