Bild dann als Poster verwenden

Nakidai

Grünschnabel
N´abend.

Ich hab jetzt ein Bild erstellt, und würde es dann gerne als Türposter "ausdrucken" lassen. Dann würd ich es meiner Freundin schenken.

Meine frage, an wen muss man sich da wenden, und wieviel würde soetwas ungefähr kosten.



Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
moin


Geh einfach mal in einen Kopierladen die können das oft schon. Ansonsten Gelbe Seiten! Über den Preis kann ich dir allerdings ncihts sagen.


mfg
umbrasaxum
 
Du solltest allerdigns auch beachten, dass eine Auflösung von 150x450 sich auf einem Poster nicht gerade 'toll' macht...
 
Also, da gibts mehrere Möglichkeiten.
Entwerde du KAUFST dir eine kleine Software und druckst das Poster stückchenweise selbst aus und klebst es hinterher zusammen, z. B. mit diesem kleinen Tool für nicht mal 13€:


oder du gibst den Auftrag an eine richtige Agentur, z. B. diese hier:
http://www.posterxxl.com/cgi-bin/xxl.cgi?s=kargooposter
...das kann aber schnell teuer werden.


Beachten solltest du, dass die Datei groß genug ist, auf dieser Seite hier gibts ein paar Hinweise dazu:
http://www.xl-poster.de/posterdruck.htm

Posterdruck

Wir drucken Ihre Daten auf hochwertigem Semi-Gloss-Papier von HP. Auch wasserfestes Material mit UV-Tintendruck sind im Programm. Aktuelle Preise entnehmen Sie in der Rubrik “Preise”!

Wenn Sie das Bild komprimieren, dann verwenden Sie bitte die maximale JPG-Koprimierqualität, die Ihr Programm anbietet!

Für ein Format von bis zu 42 x 59 cm (DIN A2)
empfehlen wir eine Dateigröße von mindestens
8 MB unkomprimiert.

Für ein Format von bis zu 59 x 84 cm (DIN A1)
empfehlen wir eine Dateigröße von mindestens
18 MB unkomprimiert.

Für ein Format von bis zu 84 x118 cm (DIN AO)
empfehlen wir eine Dateigröße von mindestens
33 MB unkomprimiert.

Größer als A0 ab 33 MB unkomprimiert.

Bitte achten Sie darauf, daß die Größenverhältnisse zueinander passen.
 
Hallo,

in den meisten Fällen haben Universitäten auch solche großen Drucker/Plotter und kosten in etwa die Hälfte. Man braucht ja den Herrshchaften nicht zu erzählen, das man kein Student an der Uni ist und sagen das es eben ein Geschenk ist - dann sollte das gehen. Das Papier kann man dann auch auswählen - meistens sind ein paar verschiedene zur Auswahl. Einfach mal beraten lassen. Aber richtig ist, das du das Bild dann in hoher Qualität haben musst - mindestens 150 dpi für einen Plotter, besser vielleicht auch 300 dpi.

Grüsse
Marco

edit: Diese Plotter sind meistens für die Architekturstudenten gedacht, vielleicht hilft das bei der Suche.
 
smileyml hat gesagt.:
Man braucht ja den Herrshchaften nicht zu erzählen, das man kein Student an der Uni ist und sagen das es eben ein Geschenk ist - dann sollte das gehen.
So einfach wird das wohl nicht sein. Bei uns ist es beispielsweise so, dass man vor der
Einrichtung eines Druckerkontos sich dort anmelden muss und demzufolge auch seinen
Studentenausweis vorlegen muss. Und das ist nicht nur an "meiner" Uni so, habe das
schon an anderen Einrichtungen so erlebt.
Dies nur zur Info - Du kannst natürlich versuchen, einen Studenten zu überreden, ob er
Dir das mal eben machen kann. ;)

Gruss Markus
 
Zurück