Betrüger unterwegs! Abbuchung vom Konto

DaRealMC

Erfahrenes Mitglied
Schaut mal eure Kontostände an. Hab eben eine Abbuchung über 71,40€ von meinem Konto gesehen. Diese wurde definitiv nicht von mir freigegeben!

Abgebucht von: E-PROMPT GERMANY PUBLIC PAYMENT GMBH
Abgebucht mit Verwendungszweck: http://WWW.PERFECTWIN.DE PERFECTWIN 1.BEITRAG

Vor etwa 1 Jahr hatte ich das schon mal! Von einem andren "Gewinnspielanbieter" und mit kleinerem Betrag. Da kam dann einige Wochen später raus, dass das wieder eine große deutschlandweite Betrugsmasche war.

Schaut vorsichtshalber mal auf eurem Konto nach, ob da auch jemand einfach Geld abgebucht hat. Einfach zur Bank gehen und stornieren lassen... Besser noch auch gleich zur Polizei und Anzeige erstatten...
 

Anhänge

  • 27037attachment.jpg
    27037attachment.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 203
Hi

ich habe vor zwei Tagen auch ein Schreiben von PerfectWin bekommen, in dem sie mir mitteilen dass ich mich für das Komfort Produkt entschieden habe...wusste ich bisher noch garnichts von.
Das ganze soll mich nun für 1 Jahr 155,40€ kosten, wobei die erste Rate von 77,70€ am 01.12.06 und die zweite Rate in gleicher Höhe am 01.01.07 von meinem Konto abgebucht werden soll.
Der absolute Hammer ist, dass in diesem Schreiben sogar meine Kontodaten angegeben sind, woher haben die die? ;-]

In den AGBs auf der Rückseite des Schreibens wird mir allerdings eine Kündigung des Vertrags innerhalb von 14 Tagen eingeräumt ohne Angabe von Gründen.

@ DaRealMc hast du dass schon zur Anzeige gebracht und wenn ja wie ist der Stand der Dinge?
 
Ist da eine Anzeige überhaupt notwendig ?
Meine Bank hat solche Angelegenheiten immer selbst zur Anzeige gebracht, natürlich muss man die auch erstmal informieren ;)
 
Naja das sind gerademal 4 Werktage, sagen wir mal 2-3 bis die Rückbuchung bei denen angekommen ist....
Da kann durchaus noch etwas kommen die nächsten Tage/Wochen.

Solange du dich dort aber nicht angemeldet hast, die Beweispflicht liegt ja beim Gläubiger.
 
@DaRealMC, Adlerträger:
Schreibt der Firma einen eingeschrieben Brief, dass ihr einem Vertrag widersprecht bzw. den Vertrag kündigt. Weiters schriebt rein, dass ihr gegen die Firma wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs Anzeige erstattet.

Dann ab zur nächsten Polizeidienststelle und Anzeige gegen die Firma erstatten, die Firma bzw. der Domain-Admin sagen mir mal nichts, die Masche ist aber altbekannt.


Der Doc!
 
Ich habe gestern per Einschreiben einen Brief an PerfectWin geschickt in dem ich geschrieben habe, dass ich fristgerecht innerhalb von 14 Tagen von meinen Wiederrufsrecht gebrauch mache und auf die löschung all meiner gespeicherten Daten bestehe.Desweiteren stelle ich fest, dass ich zukünftig keinerlei weiteren Angebote von der Firma wünsche und sollte dem nicht entsprochen werden, umgehend rechtliche Schritte folgen würden.

Ich habe gerade mal den Sendestatus online abgefragt...

"Am 28.11.2006 konnte der Empfänger nicht angetroffen werden und wurde benachrichtigt. Die Sendung wird zur Abholung in der entsprechenden Filiale der Deutschen Post bereitgestellt."

Briefkastenfirma?;-]

naja ma sehen ob sie am 01.12 die erste Rate abbuchen
 
Schon Anzeige bei der Polizei gegen die Firma erstattet? Ist wichtig, sonst legt niemand der Firma das Handwerk. Wenn schon andere Anzeigen irgendwo eingegangen sind, wird das eh gesammelt behandelt.


Der Doc!
 
Was mich bei der Sache wundert ist, wie die an eure Bankdaten gekommen sind?
Oder hab ich hier was überlesen? :confused:

Ausserdem würde ich denen nicht auch noch die Möglichkeit bieten, sich auf ein Verfahren einzustellen (!)
Mann kann sich auch zusammen tuen, und gemainsam gegen diese Firma klagen,
somit steht die Staatsanwaltschaft meher unter Druck die Firma sofort still zu legen.

Ist ja der Wahnsinn.
 
Hi, ich kann euch nur sagen das das ein missverständniss sein muss da ich in der werbebranche arbeite.und man muss doch vorher irgendwie darauf aufmerksam gemacht worden sein und damit dann einvestanden gewesen sein.anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Zurück