besondere cookies bei tutorials.de?

shutdown

Erfahrenes Mitglied
Hi!

Ich hätte mal eine Frage:

Ich habe mir diese Tutorial über cookies durchgelesen:
http://www.tutorials.de/tutorials10502.html

Da steht jetzt drin, dass cookies spätestens beim Schließen des Browsers verfallen.

Das war auch bei so ziemlich allen cookies so, die mir unter gekommen sind.

Allerdings die Cookies von Tutorials.de scheinen eine unendliche Halbwertszeit zu haben :)

Dazu kommt auch noch, dass ich eigentlich alle cookies deaktivert habe und sich eigentlich gar keine installieren dürften.

Vielleicht kann da ein eifriger Programmierer von Tutorials.de ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern wie man so was macht. ;)

Wäre echt mal interessant.

Danke im Voraus.

cu shutdown
 
Zum Thema Cookies gibts hier ein gutes Tutorial.

Cookies verfallen beim schließen des Browsers, wenn man beim erstellen keine Lebensdauer angegeben hat. Ansonsten leben sie so lang, wie in der Lebensdauer angegeben.


Der Doc!
 
Wenn der Parameter "expire" der [phpf]set_cookie[/phpf] gesetzt wird, verfällt das Cookie nicht beim Schließen des Browsers, sondern zum angegebenen Zeitpunkt. Das ganze lässt sich auch für automatisch gesetzte Cookies für Sessions konfigurieren (Parameter "lifetime).
--> [phpf]session_get_cookie_params[/phpf]

snuu
 
okay dann wäre Punkt 1 schon mal geklärt ;)

@doc: Danke für das Tutorial. Allerdings steht da auch wieder drin, dass cookies nur gesetzt werden können, wenn sie erlaubt sind.

das bringt uns wieder zu Punkt 2:

Ich habe sämtliche Cookies deaktiviert (Erstanbiert, Drittanbieter und Session-Cookies).

Allerdings kommen trotzdem manche durch (tutorials.de, ebay.de, ... )

shutdown
 
Hattest du die schon immer deaktiviert....oder erst neuerdings....ein Deaktivieren von Cookies bedeutet nicht automatisch, dass bereits vorhandene gelöscht werden.
 
habs grad ausprobiert und alle cookies per Hand gelöscht.

Dann neu eingeloggt bei tutorials.de und das cookie ist wieder da ;)

keine Ahnung was da los ist;
 
so,

jetzt muss ich aber trotzdem nochmal fragen...

Ich habe mich jetzt selbst auch etwas mit cookies auseinander gesetzt, und auch ein Mini-Skript dazu geschrieben:

PHP:
<?php

if(!isset($_COOKIE['123'])){
$var = "funktioniert";
setcookie("123", $var, 3600);
}
else {
echo $_COOKIE['123'];
}

?>

Das Skript funktioniert auch.

Nun muss ich aber wieder auf meine Frage zurückkommen:

Wie schaffen es ebay oder auch Tutorials.de, die Cookies setzen zu lassen, auch wenn ich ALLE Cookies deaktivert habe

Mein obenstehendes Skript funktioniert ja auch nicht, wenn ich die Cookies deaktiviere, wie schafft es dann dieses Forum, das zu umgehen

Würde mich echt interessieren - wäre dann nämlich eine Alternative zu einem kompletten Loginsystem - (ja ich weiß dass das mit Datenbank sicherer wäre)

cu shutdown
 
Wenn du wirklich alle Cookies deaktiviert hast, würd ich die Sache unter Browserbug verbuchen....

darauf etwas "aufzubauen" dürfte wenig erfolgversprechend sein.
 
Zurück