Bericht von SternTV

  • Themenstarter Themenstarter BlackLove2005
  • Beginndatum Beginndatum
B

BlackLove2005

Hallo,

ich habe gerade nebenher Stern TV gesehen und da kam auch so ein Beitrag dass eben Kinder Sexuell in Chats belästigt worden sind!

Dann hat da jemand gesagt, dass jeder Anbieter von Chats oder eben auch WebSeiten verpflichtet ist, die Bilder die, die User Online stellen zu überprüfen und eben bei Minderjährigen die Genehmigung der Eltern einholen sonst dürften die das gar nicht online stellen,

Jetzt frage ich mich aber, das macht doch keine WebSeiten und könnte mich als WebSeiten Betreiber z.B. einer Community die Polizei oder so verklagen? Und selbst beim Alter kann man ja fälschen ich kann ja einfach ein anderes Alter angeben uns so.

Mich wurde mal euer Meinung Interessieren was Ihr dazu sagt!

Gruß BlackLove2005
 
Ich glaube wenn du das nicht überprüfen willst, dann musst du das in deine AGB´s schreiben. Aber ich denke nicht das du dich dazu verpflichten musst die genehmigung der ältern einzuholen. Und wenn jemand das Alter fälscht ist das sicherlich auch nicht deine Aufgabe herauszubekommen. Ich weiß nicht, aber wenn das so wäre, dann würden schon soviele Webseitenbetreiber die Polzei auch dem Hals haben.....
 
Hallo,

ja an das habe ich auch gedacht. Hier z.B. wir ja auch geschrieben dass man 16 Jahre sein muss dass man sich hier anmelden darf aber ich will nicht wissen ob hier auch Kids sind die jünger sind wie 16 Jahre. Ich habe zwar zugestimmt dass ich gerade 16 bin aber es kann mir keiner nachweißen dass ich wirklich 16 bin * verstehst du was ich damit sagen will?*

na ja warten wir einfach mal ab was noch so alles kommen wird und was man noch altes beachten muss.

Gruß BlackLove2005
 
Ich denke einfach mal das du als Webseitenbetreiber abgesichert bist wenn du solche Fragen bei der Registrierung fragst.
Aber die genaue Gesetzeslage kenne ich dabei leider auch nciht, obwohl es eben ziemnlich wichtig ist. Aber ich denke das tutorials.de das nur macht mit dem alter, weil sie einfach keine jüngeren User haben wollen, aber genau kann ich das auch nicht sagen....
Vielleicht kennst sich ja hier jemand mit den Gesetzen aus.
 
Hallo,

jepp auf diese Antwort währe ich auch mal gespannt was einer sagt, der sich mit den Gesetzten wirklich richtig auskennt. Aber kann ja sein, dass sich hier dann heute oder morgen noch jemand meldet, der sich damit auch auskennt!

Schönen Abend noch!

Gruß BlackLove2005
 
Ich habe ein Script zur Überprüfung des Alters anhand der Personalausweisnummer gefunden. Sowas könnte man sicher zur Überprüfung einbauen. Es spricht natürlich dagegen, dass man sich auch mal eben den Perso vom Daddy "ausleihen" kann. Wege, so etwas zu umgehen, gibt's immer.
 
Hallo,

danke für den Link. Aber seihen wir doch mal erhrlich wenn wir bei Googel z.B. Ausweißnummern oder so eingeben da bekommen wir genug Infos um so eine Nummer auch zu fälschen.

Na ja ist auch nicht so schlimm ich brauch es bis jetzt noch nicht. Mich wurde einfach das mal mit den Bildern interesieren wie das ist ob das mit der Genehmigung wirklich stimmt, dass man die braucht!

Gruß BlackLove2005
 
Sicher haften Foren- und Gästebuchbetreiber für rechtswidrige Inhalte ... in zumutbarem Rahmen versteht sich, d.h. sie müssen in zumutbarem Rahmen prüfen bzw. bei entsprechender Größe prüfen lassen (Moderatoren) und selbstverständlich ggf. eingreifen. Nach Kenntnisnahme sowieso, z.B. wenn er darauf hingewiesen wird.

Infos - hier sogar zu "harmloseren" Themen als das deiner Frage:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/28975
http://www.heise.de/newsticker/meldung/36904
http://www.heise.de/newsticker/meldung/31325

Und was _nicht_ von heise:
http://www.beckmannundnorda.de/forumlgtrier.html

Sicher kann man drüber streiten aber ich nehm mal an, dass die Betreiber hier - so wie Betreiber anderer gutbesuchten Foren, die ich kenne - fast alle schon mal diesbezüglich Kontakt mit Anwälten aller Art hatten. Und - falls bei gesundem Menschenverstand - es sicher nicht darauf ankommen lassen, sich in irgendwelche (teuren -> eigene Tasche, Foren sind i.d.R. unkommerziell sprich werfen keinen Gewinn ab) Gerichtsgeschichten verwickeln zu lassen.
Insofern gilt in etablierten Foren normalerweise bei sowas der Grundsatz "lieber einmal zu viel gelöscht als einmal zu wenig und das Board auf's Spiel gesetzt". Verständlich und richtig, auch im Sinne der Community. Denn ein fehlender Beitrag läßt sich verschmerzen, ein ggf. geschlossenes Forum (und damit eine fehlende Ressource) weniger ...

Jaja ... das Leben ist gefährlich ;)
Gruß
Rena
 
Zuletzt bearbeitet:
Sebastian Wramba hat gesagt.:
Ich habe ein Script zur Überprüfung des Alters anhand der Personalausweisnummer gefunden. Sowas könnte man sicher zur Überprüfung einbauen. Es spricht natürlich dagegen, dass man sich auch mal eben den Perso vom Daddy "ausleihen" kann. Wege, so etwas zu umgehen, gibt's immer.
Beim CCC gab's mal (oder moeglicherweise immer noch) den Algorithmus zum erstellen einer gueltigen Personalausweisnummer mit Alter ueber 18 Jahren.
Das Perl-Script dazu hab ich noch irgendwo rumfliegen.
 
Letztendlich sollten die Eltern einfach im Blick haben was
ihre Kinder da eigentlich treiben wenn Sie Stunden vor dem
PC sitzen.

Und da werden es meine Süßen später schwer haben mit ihrem Papa :-)
 
Zurück