Guten Tag zusammen,
möchte mich erstmal bei Euch vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin. Ich bin derzeit an meiner Bachelorarbeit dran und habe im Studium keine Programmiersprachen gelernt (Maschinenbaustudent). Da ich aber nun ein tool herstellen möchte, habe ich gestern Angefangen mich in C einzuarbeiten und habe ein Problem wobei ich nicht weiter komme
Ahja ich arbeit mit Visual Studio 8 Express
Also ich möchte ganz einfach die Fläche eines rechteckes berechnen.
Am Anfang kommt die Frage ob die Fläche berechnet werden soll: JA - J oder Nein - N
Wenn (N) gedrückt wird, schliesst sich das Programm
Wenn (J) gedrückt wird, wird es fortgefahren
Wenn etwas anderes Gedrückt wird, kommt eine Fehlermeldung das nur J und N möglich sind.
Alles soweit und gut+
Dann wird die Länge abgefragt und Breite.....
Wenn Zahlen eingegeben werden, klappt es ohne weiteres aber wenn ein Buchstabe eingetippt wird rasselt das ding einfach durch ohne ende^^
Habe dann versucht es zu beeben siehe Zeile 14 - 19 aber dann nur Probleme
- Gebe ich eine Zahl ein, Kommt dennoch eine Warnmeldung und die Breite wird abgefragt und das Ergebnis ausgespuckt.
- Gebe ich ein Buchstabe ein, kommt die Warnmeldung (sollte auch so sein) und für die Länge wir 0 angenommen
- Habe ich aber schon einmal die Länge eingegeben z.B. mit 5 dann Breite 6, kommt das Ergebnis normal raus. Wenn ich die Berechnung nochmal aber mache und für die Länge ein buchstabe eingebe, dann wird der vorherige Wert übernommen, sprich die 5
Gerne hätte ich aber, wenn ein buchstabe eingetippt worden ist, dass die Länge wieder abgefragt wird.
Hoffe ich konnte mein Problem soweit verständlich beschreiben und hoffe Ihr seit mir nicht böse wenn ich dieses Thema nochmal frage. Habe viele Beitrage gefunden mit dem gleichen Problem aber leider komme ich immer noch nicht weiter
Danke vielmals Leute+
Gruss
Benni
kleine ergänzung:
Habe das bei Zeile 14-19 nur für dei Länge versucht. Mag das dann auch für die Breite machen. Ist ja dann gleiches Prinzip aber nur das Ihr wisst da was fehlt.....
möchte mich erstmal bei Euch vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin. Ich bin derzeit an meiner Bachelorarbeit dran und habe im Studium keine Programmiersprachen gelernt (Maschinenbaustudent). Da ich aber nun ein tool herstellen möchte, habe ich gestern Angefangen mich in C einzuarbeiten und habe ein Problem wobei ich nicht weiter komme

Ahja ich arbeit mit Visual Studio 8 Express
Also ich möchte ganz einfach die Fläche eines rechteckes berechnen.
Am Anfang kommt die Frage ob die Fläche berechnet werden soll: JA - J oder Nein - N
Wenn (N) gedrückt wird, schliesst sich das Programm
Wenn (J) gedrückt wird, wird es fortgefahren
Wenn etwas anderes Gedrückt wird, kommt eine Fehlermeldung das nur J und N möglich sind.
Alles soweit und gut+
Dann wird die Länge abgefragt und Breite.....
Wenn Zahlen eingegeben werden, klappt es ohne weiteres aber wenn ein Buchstabe eingetippt wird rasselt das ding einfach durch ohne ende^^
Habe dann versucht es zu beeben siehe Zeile 14 - 19 aber dann nur Probleme
- Gebe ich eine Zahl ein, Kommt dennoch eine Warnmeldung und die Breite wird abgefragt und das Ergebnis ausgespuckt.
- Gebe ich ein Buchstabe ein, kommt die Warnmeldung (sollte auch so sein) und für die Länge wir 0 angenommen
- Habe ich aber schon einmal die Länge eingegeben z.B. mit 5 dann Breite 6, kommt das Ergebnis normal raus. Wenn ich die Berechnung nochmal aber mache und für die Länge ein buchstabe eingebe, dann wird der vorherige Wert übernommen, sprich die 5
Gerne hätte ich aber, wenn ein buchstabe eingetippt worden ist, dass die Länge wieder abgefragt wird.
Hoffe ich konnte mein Problem soweit verständlich beschreiben und hoffe Ihr seit mir nicht böse wenn ich dieses Thema nochmal frage. Habe viele Beitrage gefunden mit dem gleichen Problem aber leider komme ich immer noch nicht weiter

Code:
#include "iostream"
using namespace std;
int Laenge, Breite, f;
void text()
{
cout << "\nBitte Rechteckseiten eingeben \n";
cout << "Laenge = ";
cin >> Laenge;
if (!cin.bad())
{
cerr<<"\nNur Zahlen zulaessig!\n";
cin.clear();
fflush(stdin);
}
cout << "Breite = ";
cin >> Breite;
f = Laenge * Breite;
cout << "\nDer Flaecheninhalt betraegt\n" << f;
cout << endl;
}
int main()
{
char Antwort;
while (true)
{
cout<<"\nWillst du den Flaecheninhalt eines Rechteckes berechen?\n\n Ja - J Nein - N\n"<<endl;
cin>>Antwort;
if (Antwort == 'n' || Antwort == 'N')
{
break;
} else if(Antwort == 'j' || Antwort == 'J')
{
text();
} else
{
cout<<"\nAntwort ungueltig\nEs sind nur die Tasten J und N aktiv\nalle anderen Tasten werden ignoriert\n"<<endl;
}
}
return 0;
}
Danke vielmals Leute+
Gruss
Benni
kleine ergänzung:
Habe das bei Zeile 14-19 nur für dei Länge versucht. Mag das dann auch für die Breite machen. Ist ja dann gleiches Prinzip aber nur das Ihr wisst da was fehlt.....