Benutzerdefinierte Ressource

kostya

Grünschnabel
Liebe Freunde,

ich habe eine .chm-Datei als benutzerdefinierte Ressource ins Programm importiert.
(Es geht um Visual C++).
Jetzt habe ich ein Problem zu lösen. Diese Datei soll mit Hilfe des Menü geöffnet werden.
Ich schreibe diese in Programm gepackte Datei auf Festplatte und öffne sie mit der
Funktion ShellExecuteEx, danach wird Datei gelöscht. Aber während die Datei
geöffnet ist, ist die zugreifbar. Benutzer kann sie auf Festplatte finden und z.B. kopieren.

Wie könnte ich diese .chm-Datei so mit dem Programm öffnen, dass sie außer
Programm selbst nicht von außen zugreifbar wäre.
Oder gibt es Möglichkeit, diese Datei (Daten) aus dem Puffer heraus zu öffnen, ohne auf
Festplatte schreiben zu müssen?

Ich hoffe auf Ihre Hilfe
Viele Grüße
Kostya
 
Der Gag ist, das .chm-Dateien ja von einem Windows-Programm geöffnet werden, nicht von dir selbst. Deshalb muss die als tatsächliche Datei vorliegen.

Wenn du solche Sorgen hast, dass jemand die .chm-Datei kopiert wird, dann solltest du die gar nicht erst in die Resourcen packen. Da kann man mit einem Tool wie dem Resource-Hacker alles rausziehen und sogar ersetzen.
 
Zurück