Benötige PHP Skript

winux

Grünschnabel
Suche ein php Skript welches mir beim Seiten erstellen hilft.
Es soll ein Gedenkbuch mit hilfe eines php erstellt werden.
In eine Textdatei soll dann Name und noch einge Daten und ein Bild übergeben werden.
Und dann die Php Datei mit der Textdatei aufgerufen werden und somit die Datei erstellt werden.
Beispiel der Link lautet dann gedenk.php?name.txt Und so sollen dann ca. 300 text dateien erstellt werden damit dann das Layout bei allen einheitlich aussieht.
Hat da jemand eine Idee ??
 
Gesetzt die Datei befindet sich im gleichen Verzeichnis wie die Textdateien:
PHP:
include('$_SERVER[QUERY_STRING]');
Getestet und funktionsfähig. Sollten die txt Datein, was bei ~300 Stück zu empfehlen ist, in einem Ordner, beispielsweise /txt/ liegen, so würde das dann halt wie folgt aussehen.
PHP:
include('/txt/$_SERVER[QUERY_STRING]');
//oder
include("/txt/".$_SERVER['QUERY_STRING']);
//sollte eigentlich auch gehen
Was davon jetzt in Sachen PHP richtiger ist und ob das zweite funktioniert weiss ich nicht so genau, müsste aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte es aber anders haben
Ein festes Pph Skript und dann soll die Variable übergeben werden.
Beispiel skript.php?name.txt fpr den weiteren Namen dann skript.php?name1.txt
Da benötige ich Hilfe um ein php zu erstellen, oder vielleicht gibt es ein fertiges.
Und dann soll in der Textdatei dann ein paar Feldervariablen dort stehen und dann an Ort und stelle im Php eingesetzt werden.
Sorry wenn es in dem ersten Post ein Mißverständnis gab.
 
Dann solltest Du Dich vielleicht besser ausdrücken.
Auch damit das Lesen etwas leichter fällt.

Wie schon so oft gesagt: Fertige Scripte gibt's hier fast gar nicht. Nur die Hilfe bei konkreten Problemen.

snuu
 
Also habe mal folgende Datei erstellt.
PHP:
<?php
include('$_SERVER[QUERY_STRING]');
?>
<html>
<head><title>Test</title></head>
<body bgcolor="#000000" text="#FFFF33">
TEST
 <?
print "$Test";
?>
</body>
</html>

Und noch eine Textdatei
PHP:
$Test="tester"

Abes es erscheind folgende Fehlermeldung :

PHP:
Warning: main() [function.main]: open_basedir restriction in effect. 
File(/usr/local/lib/php/$_SERVER[QUERY_STRING]) is not within the allowed path(s): 
(/home/www/web82/) in /home/www/web82/html/test.php on line 2

Warning: main($_SERVER[QUERY_STRING]) [function.main]: failed to create stream: 
Operation not permitted in /home/www/web82/html/test.php on line 2

Warning: main() [function.main]: Failed opening '$_SERVER[QUERY_STRING]' 
for inclusion (include_path='.:/usr/local/lib/php') in /home/www/web82/html/test.php 
on line 2
TEST
Kann aber php Skripte mit meiner Webspace ausführen.
Habe ich etwas vergessen ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Au weia au weia.
Kann aber php Skripte mit meiner Webspace ausführen.
Logisch, sonst würdest du ja auch keine PHP Fehlermeldungen bekommen.

- Er mosert rum, da es heissen müsste
PHP:
include($_SERVER['QUERY_STRING']);
//und nicht
include('$_SERVER[QUERY_STRING]');
Aber so wie es aussieht ist ein "fester" include Pfad eingestellt versuch mal stattdessen ein
PHP:
include("/".$_SERVER['QUERY_STRING']);
Der / am Anfang sollte dafür sorgen, dass vom root-directory ausgegangen wird.
 
PHP:
include($_SERVER['QUERY_STRING']);
Damit funktioniert es ohne Fehler, aber er stellt mir folgendes dar :
PHP:
$Test='tester'
Wie sage ich Ihm das er nur den Inhalt der Variablen darstellen soll ??
Das dann einfach nur
PHP:
Tester
stehen soll ??
Da ich noch mehrere Variablen Nutzen wollte.
 
Ganz einfach include statt den .txt Dateien .php Dateien.
Wenn du nun in diese Dateien statt deinem zu simpel strukturiertem
$var1=foo
$var2=fooo
$var3=foooo
folgendes schreibst
PHP:
<?php
$var1=foo;
$var2=fooo;
$var3=foooo;
?>
Und diese PHP-Datei dann einbindest, kannst du auf die Variablen problemslos zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt mein Code sieht dann folgendermaßen aus.
Grund php Datei.
PHP:
<?php
include($_SERVER['QUERY_STRING']);
?>
<html>
<head><title>Test</title></head>
<body bgcolor="#000000" text="#FFFF33">
<?
print "var1";
print "var2";
print "var3";
?>
</body>
</html>
Dann sie meine Einlesedatei folgendermaßen aus nun mit php Endung.
PHP:
<?php
var1=foo;
var2=fooo;
var3=foooo;
?>
Aber es klappt leider irgendwie nicht so.
Als Ausgabe auf der Webseite erscheint nun.
PHP:
Parse error: parse error, unexpected '=' in /home/www/web82/html/name.php on line 2
var1var2var3
Aber der Inhalt der Variablen wird nicht genutzt.
Ich will aber die Variablen so übergeben.
domain.de/test.php?name.php
Da wie gesagt es für ein Genenkbuch gemacht werden soll. Mit einigen Personen und das Layout für alle gleich aussehen, was im ersten php festdefiniert ist und dann mit hilfe der Variablen Datei übergeben werden.
 
Zurück