Benötige Denkanstoß für PHP-generiertes Navigationsmenü und CSS-Hovereffekt

VBFreak

Mitglied
Hallo,

ich habe ein PHP-Script gechrieben, dass mir ein Navigationsmenü (mit
verschachtelten Tabellen) generiert.

Wenn man es ohne Variablen lädt wird es mit nur der 1. Zeile generiert.
Klickt man auf einen Hauptmenü-Punkt ( Elemente 2-4 im Script), wird das Script mit der Get-Variable "$OpenLevel0" neu geladen und damit eine zweizeilige Tabelle generiert.
Ahnlich verhält es sich mit einem Untermenü (Element 3.2).

So weit so gut.
Jetzt das Problem:

Ich soll das Script so umschreiben das die Menüs und Untermenüs schon beim Hover sichtbar werden, beim MouseOut wieder verschwinden und beim Klick aufgeklappt bleiben. Es soll aber nur über CSS & PHP realisiert werden. Ich weiß, dass es geht. Nur fehlt mir jetzt ein Denkansatz

Kann jemand helfen?


Unter http://mitglied.lycos.de/songoku812002/Nav.php könnt ihr mein PHP-Script Finden

Das Script ist auch als Anhang (Nav.txt) da
 

Anhänge

@ Tim Comanns

Bei mir Popt kein Menü auf :( (verwende IE 5.50.48072300CO)

Bist du sicher, dass es überall funktioniert?
 
If you have a browser that has advanced enough CSS2 support, you can hover over some of the links and get a popout menu.
Leider fällt der InternetExplorer nicht in die Kategorie "advanced enough CSS2 support".

So ist das nunmal leider. Wenn du eine Alternative haben willst, die wirklich immer läuft (außer man hat es deaktiviert), dann musst du nunmal zu Javascript greifen.

Die technische Möglichkeit von Seiten CSS ist ja da, wie du siehst, aber leider tun sich die Browserhersteller immer noch SEHR schwer bei der Umsetzung der Möglichkeiten von CSS 2.

Hier im Firefox (Mozilla) läufts.
 
Zurück