Johnnii360
Erfahrenes Mitglied
Servus!
Sitze gerade vor einem kleinen Problem und da ich mich in JavaScript nur sehr marginal auskenne, bräuchte ich mal bitte Eure Hilfe.
Und zwar sieht's so aus, dass eine meiner jungen Damen für die ich Scripts schreibe ihre Seite nicht auf PHP umstellen lassen will, weil sie's nicht abkann wenn man beim Seitenwechsel wieder ganz oben der Seite ist und nicht an dem Platz wo man zuvor hingescrollt hat. Deshalb muss ich nun Kopfstände veranstalten.
Wenn nun jemand über Suchmaschinen auf die Seite gelangt, wird er höchstwahrscheinlich nicht die komplette Seite angezeigt bekommen sondern nur den Inhalt, der letztendlich dann im iFrame geladen wird. Deshalb möchte ich eine Umleitung auf die Hauptseite (index.html) erstellen und dabei die aufgerufene Seite an das iFrame übergeben.
Den Ansatz mit
hab ich schon. Nun fehlt mir nur noch der Rest.
Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee, wie man das "Problem" mit dem PHP-Seitenwechsel beheben kann (ohne Anker zu verwenden)?
Würde mich über Eure Hilfe freuen.
Vielen Dank schon mal!
Sitze gerade vor einem kleinen Problem und da ich mich in JavaScript nur sehr marginal auskenne, bräuchte ich mal bitte Eure Hilfe.

Und zwar sieht's so aus, dass eine meiner jungen Damen für die ich Scripts schreibe ihre Seite nicht auf PHP umstellen lassen will, weil sie's nicht abkann wenn man beim Seitenwechsel wieder ganz oben der Seite ist und nicht an dem Platz wo man zuvor hingescrollt hat. Deshalb muss ich nun Kopfstände veranstalten.
Wenn nun jemand über Suchmaschinen auf die Seite gelangt, wird er höchstwahrscheinlich nicht die komplette Seite angezeigt bekommen sondern nur den Inhalt, der letztendlich dann im iFrame geladen wird. Deshalb möchte ich eine Umleitung auf die Hauptseite (index.html) erstellen und dabei die aufgerufene Seite an das iFrame übergeben.
Den Ansatz mit
HTML:
<script language="javascript" type="text/javascript">
if (window.location == window.parent.location) { }
</script>
hab ich schon. Nun fehlt mir nur noch der Rest.
Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee, wie man das "Problem" mit dem PHP-Seitenwechsel beheben kann (ohne Anker zu verwenden)?
Würde mich über Eure Hilfe freuen.
Vielen Dank schon mal!