Bei jeden Aufruf ein anderes Bild anzeigen

SbNipp

Grünschnabel
Hi,

also ich würde mal gerne wissen mit welchen PHP Befehlen man bei jeden Aufruf einer Seite ein anderes Bild anzeigen lassen kann.
Danke im vorraus.
 
Also, auch wenn ich nicht viel Ahnung von PHP habe, aber ich glaube nur mit PHP wird das nichts, weil das Script nicht weiß welches Bild zuletzt angezeigt wurde.

Also eine Datenbank hinzunhemen und in dieser speichern, welches oder z.B: welche letzten 5 Bilder angezeigt wurden und dann mit einer If Abfrage dafür sorgen, das diese nicht angezeigt werden düren, sondern andere.
 
Das kommt darauf an, wo du die Bilder her holst.

Es ist aber auf jeden Fall machbar mit PHP. Am besten wäre es über eine Datenbank. Ist überhaupt kein Thema. Es geht auch per Zufall ein Bild über die Datenbank gesteuert anzeigen zu lassen.
 
Eine Mögliche Lösung wäre diese:

PHP:
$j=rand(1, 50);

Code:
<IMG src="blupp_<?=$j?>" alt="bla bla">

Dazu müsstest du natürlich die Dateinamen der Bilder mit '_<ZAHL>' versehen.

Ansonsten könntest du auch das Verzeichnis der Bilder einlesen und das Array dann schließlich "durchwürfeln" lassen.
 
Ich glaube, das Hauptaugenmerk liegt nicht darauf, dass keinesfalls ein Bild zweimal hintereinander angezeigt wird, sondern, dass einfach zufällig ein Bild angezeigt wird. Dazu sollte eigentlich ein Array mit den Bildnamen genügen:
PHP:
$arrBilder = array('blume.gif', 'hund.jpg', 'auto.png');
$intArrayGroesse = sizeof($arrBilder) - 1;
srand(microtime());
$intZufallszahl = rand(0,$intArrayGroesse);
echo '<img src="' . $arrBilder[$intZufallszahl] . '">';
 
:eek: Was ist denn das für ein Katastrophenscript!

1. Warum wird da ein mehrdimensionales Array generiert? Ein "normales" zweidimensionales reicht vollkommen aus.
2. Laut PEAR sollte sich zwischen dem Funktionsnamen und den anschliessenden Klammern kein Leerzeichen befinden.
3. Um eine Variable ausgeben zu lassen, bedarf es keiner Anführungszeichen um sie herum.
4. Doppelte Anführungszeichen sollten grundsätzlich aus Performancegründen vermieden werden (ok, ein Detail, aber trotzdem).
5. und letztens: Irgendwie ist mir das Script mit 16 Zeilen und zwei selbst definierten Funktionen etwas zu kompliziert (es geht auch mit fünf Zeilen und ohne eigene Funktion).

(Anm.: Das soll jetzt wirklich kein Eigenlob sein, aber ich finde das Script für eine Scriptseite ausserordentlich erbärmlich.)
 
Original geschrieben von SilentWarrior
:eek: Was ist denn das für ein Katastrophenscript!

(Anm.: Das soll jetzt wirklich kein Eigenlob sein, aber ich finde das Script für eine Scriptseite ausserordentlich erbärmlich.)

Naja vielleicht ist es eine Seite von Leuten die es selber nicht besser können! Oder einfach nur mit Ihrem Fachwissen so angeben wollen, dass sie alles in eine Funktion packen müssen, ob es nun notwenig ist oder nicht!

Back to Topic! Hier in der Tutorials Section gibt es ein Tutorial über ein Random Splash Script !

Klckst Du hier

Gruß Mirko
 
SbNipp, was mir gerade noch eingefallen ist: Es ist mit PHP sogar möglich, einfach zufällig ein Bild aus einem Ordner auszuwählen, dann muss man nicht mal mehr den Array definieren. Du kannst also einfach ein Bild in den entsprechenden Ordner hochladen, und schon befindet es sich automatisch in der Auswahl.
 
Zurück