Gudy
Erfahrenes Mitglied
Hi, ich habe angefangen mir ein Skript zu coden was erst alle Dateien in einem Ordner sucht und dann öffnet. Ich will den Quelltext in eine Variable speichern und ihn dann hinterher weiter verarbeiten.
Leider kann ich die Datein nicht öffnen und ich bekomm auch keine Fehlermeldung, besser gesagt weiss ich nicht ob er die Datei noch öffnet, aber wenn ich die Variable ausgeben möchte wo der Inhalt der geöffneten Datei drinn stehen müsste, wird nix angezeigt.
und hier noch mein code.....
Leider kann ich die Datein nicht öffnen und ich bekomm auch keine Fehlermeldung, besser gesagt weiss ich nicht ob er die Datei noch öffnet, aber wenn ich die Variable ausgeben möchte wo der Inhalt der geöffneten Datei drinn stehen müsste, wird nix angezeigt.
und hier noch mein code.....
Code:
<?php
$handle_dir=opendir ('.');
while (false !== ($file = readdir ($handle_dir))){
if($file == 'index.php' || $file == '.' || $file == '..'){
echo("KEIN ZUGRIFF<br>");
}
else{
$size = 10000;//Länge des Strings
$handle_htm = fopen($file,"r");
$quelltext = fgetss($handle_htm,$size);
echo($file.$quelltext);
}
}
?>