Bei falscher Email-Adresse die Error-Return-Mail umleiten

Roarky

Grünschnabel
Hi,

ich habe ein kleines Formular (3 Einträge), in das User Name und Email eintragen und die Einträge abschicken können. Daraufhin geht eine Bestätigungsmail an den User raus.

Problem:

Wenn die Email des Users nicht existiert, geht eine Error-Mail (Mail Delivery Subsystem) an den Webmaster des Servers zurück, auf dem das php-Script liegt.

Wie kann ich diese Error-Mail umleiten, z.B. zu einer bestimmten Email-Adresse?

Habe gedacht, es reicht, wenn ich im Header eine bestimmte Email-Adresse in "From" und "Reply-To" einsetzte, aber dahin geht die Error-Mail nicht...

";
$Header = "From: bestimmte@email.de\nReply-To: bestimmte@email.de\nX-Mailer: PHPmail()\nX-Priority: 3\nMSMail-Priority: low";

Grüße, Roarky
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist der Error-To Header gedacht, oder, falls du sendmail zum verschicken der Mails verwendest, kannst du den Sender mit dem Parameter -f bestimmen. Dahin gehen auch die Error-Mails.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Oliver,

ok, d.h. ich trage dann folgendes in meinen Header ein:
Code:
$Header = "Error-To: [email]\nFrom: bestimmte@email.de\nReply-To: bestimmte@email.de\n";

Und im Falle, dass die Email, an die die Feedbackmail rausgesendt wurde, nicht existiert, wird die Mail zu der angegebenen Adresse returned?

Habe ich ausprobiert, geht aber leider nicht...
 
Ich sende Variablen wie folgt aus einem Flash-File heraus:

on (release) {
if (signal != 2 && MailFrom .indexOf("@") !=-1 && MailFrom .indexOf(".") !=-1) {
signal=2;
ms.ausgabe = "Sende Daten...";
loadVariablesNum("flaform.php", 0, "POST");
}
if ( MailFrom .indexOf("@") ==-1 || MailFrom .indexOf(".") ==-1) {
mc.ausgabe = "Email checken!";
}
}

Das php-file liegt im selben Verzeichnis wie die swf-Datei, dieses schickt dann die Mails raus:

# Autoresponder #############################################################
#
#
$filename = "answer.txt";
$fd = fopen( $filename, "r" );
$contents = fread( $fd, filesize( $filename ) );
fclose( $fd );
mail( "$MailFrom", "Subject-Text", "$contents\n\n", $Header);
#
#
# Flashsignal Variable ######################################################
#
#
$signal=1;
echo "signal=$signal";
#
#
###############################################################################
 
Zurück