Befehl für "Durchsuchen"-Button und Übertragung

uwee

Erfahrenes Mitglied
Hallo an alle...

da ich letztes mal so schnelle Antworten bekommen habe, bin ich zuversichtlich auch diesmal Hilfe zu finden.

Ich möchte in ein Formular einen Button schreiben, mit dem ich auf meiner Festplatte ein Bild suchen kann (Format sollte vorgegeben sein) und dies an die Datenbank an eine bestimmte Stelle setzen kann, sodass dieses Bild dann z.B. in einer Tabelle aufgerufen werden kann. Praktisch ein "Durchsuchen"-Button wie man ihn in Foren findet um den eigenen Avatar hochzuladen.

Ich habe mich schon todgesucht und nirgends diesen Button gefunden.
Könnt Ihr mir sagen, wie der Befehl zum einbinden des Buttons lautet und wie ich die ausgewählte Datei an eine Stelle der Datenbank schaffen kann?

Danke

UweE
 
Kleiner Haken am File-Input:
Du kannst keine Dateifilter für den Auswahldialog setzen.
Du musst den Dateityp nach dem hochladen per PHP noch überprüfen.
Nicht dass du an dieser Stelle dann verzweifelst...
 
ja...
das mit dem File-Problem ist momentan nebensächlich... wichiter ist die Frage für mich:
Wenn ich das Bild ausgewählt habe, wie mache ich der Seite und der Datenbank verständlich, dass die URL des Bildes in die Datenbank geschrieben wird UND dass das Bild an einen ganz bestimmten Ort abgespeichert wird.
z.B. nach /DVD/Bilder/

und hinterher sollte, wenn die Ergebnisse vom Suchen in der Datenbank angezeigt werden, statt des Namens oder der URL das Bild da erscheinen... wie ich die Größe anpasse, dass weiss ich und dass ich wahrscheinlich sowas:
<img src=DVD/Bilder/xxx>
einfügen muss, auch, statt dem "xxx" soll dann aber eben der Name des Bildes da stehen.

Ist das verständlich, wie ich das erklärt habe?!
 
PHP:
$tempname = $_FILES['file']['tmp_name']; // Temporärer Speicherort auf dem Server
$name = $_FILES['file']['name']; // Dateiname
$type = $_FILES['file']['type']; // Dateityp
$size = $_FILES['file']['size'];  // Dateigröße

// Das Input-Feld heißt in diesem Fall 'file'
// Bitte ggf. anpassen...
Kopiere die Upgeloadete Datei dann einfach mit copy in das gewünschte Verzeichnis (achte aber auf chmod - dass Script muss darin schreiben können).
 
ahhja, DANKE! ich werde das mal ausprobieren!
nebenbei: in der Tabelle hinterher mus sich doch einfach in HTML
<img src=$Pfad zur Datei>
schreiben, oder sehe ich das falsch?
 
ich stelle mich diesmal echt zu blöd an...

hier der Ausschnitt des Quelltextes: ( von Daxi übernommen und abgeändert)
PHP:
$tempname = $_FILES['datei']['tmp_name']; // Temporärer Speicherort auf dem Server 
$name = $_FILES['datei']['name']; // Dateiname 
$type = $_FILES['datei']['type']; // Dateityp 
$size = $_FILES['datei']['size'];  // Dateigröße 
$sql="";
$sql="?";
}

ich stehe mit der Sache echt auf dem Schlauch...
kleine Infos noch zur Hilfe:
Die Datei steckt in Hauptordner "DVD". Das BIld soll nun ebenfalls in diesen Ordner hochgeladen werden. Die BIlder sind allesamt eindeutig zu identifizieren (Dateiname).
Und ich habe jetzt DREI Probleme:
1. Wie kommt die Datei mit Verweis auf die Datenbank
2. Wie heisst der Quelltext dazu (ich find immer nur Hinweise, wie man was schreiben muss, wenns NCIHT geklappt hat.)
3. Wenn ich das ganze dann darstellen will, muss der Text mit DVD/xxxxx.jpg vorbereitet sein?

DANKE nochmals!
 
Zurück