Hallo,
ich wollte einen Batch schreiben, der nachts automatisch alle Tempordner leert. Da das ganze auf einen W2k Server passiert, auf den ab und zu auch mal User hinzu kommen und auch mal wieder welche gelöscht werden, wollte ich den so schreiben das ich den nicht mehr anpassen muss (Ich hoffe, das es klar geworden ist, dass von jedem User der existiert die temporären Verzeichnisse geleert werden sollen).
Ich habe nur keinen Plan wie ich anfangen soll. Ein Arbeitskollege meinte auch schon zu mir das ich mir ein kleines Tool schreiben soll, das einen "dir" in eine Datei macht und dann daraus die Namen nimmt und dann einen Batch schreibt der anschliessend ausgeführt wird. Aber irgendwie is mir das n bisle viel arbeit
ich wollte einen Batch schreiben, der nachts automatisch alle Tempordner leert. Da das ganze auf einen W2k Server passiert, auf den ab und zu auch mal User hinzu kommen und auch mal wieder welche gelöscht werden, wollte ich den so schreiben das ich den nicht mehr anpassen muss (Ich hoffe, das es klar geworden ist, dass von jedem User der existiert die temporären Verzeichnisse geleert werden sollen).
Ich habe nur keinen Plan wie ich anfangen soll. Ein Arbeitskollege meinte auch schon zu mir das ich mir ein kleines Tool schreiben soll, das einen "dir" in eine Datei macht und dann daraus die Namen nimmt und dann einen Batch schreibt der anschliessend ausgeführt wird. Aber irgendwie is mir das n bisle viel arbeit
