Hallo!
Endlich wieder ein Dynamics- and Clothilde-Thread

!
Also natürlich ist das mit beiden Modulen relativ einfach realisierbar.
Dynamics:
Die Dynamics bieten zum einen die "Soft Body Splines", mit denen man das Netz aus den Splines modellieren könnte und danach die einzelnen Punkte fixieren könnte - das würde bestimmt richtig gut aussehen.
Zum anderen gibt es noch die "normalen" Soft Bodies. Da müsste man wahrscheinlich ein Alpha-Material erstellen, welches eine Art Basketballnetz darstellt.
Vorteil bei den Dynamics: Man kann jedem Objekt seine eigene Gravitation verpassen und somit auch zum Beispiel den Wurf des Basketballs nachstellen.
Clothilde:
Auch hier muss man wohl zu der Methode des Alphakanals greifen. Es sollte helfen ein Loft-Nurbs zu erstellen(ohne Deckflächen) und diesem dann das Material zu verpassen. Nachdem das Objekt konvertiert wurde, können diverse Clothilde-Tags angewendet werden. Von weitem sicher auch schön anzusehen.
Mit vorgefertigten und bereits konvertierten Sweep-Nurbs ist das bestimmt zu aufwendig.
Also da du es ja mit Clothilde probierst, habe ich mal einige Tipps für dich:
-Du solltest darauf achten, dass der Ball etwas größer ist als die engste Stelle im Netz
-Aber du musst das Netz im Kleidung-Tag auch dehnbar machen
-Auch solltest du das C-Nurbs benutzen
-Schau dir das Verhalten eines echten Basketballnetzes an und übernehme die Eigenschaft in C4D
Naja, nicht die besten Tipps, aber immerhin etwas

.
Tutorials zu den Modulen gibt es viele. Es gibt auch auf dieser Seite ein Tutorial zu Clothilde:
Hier bitte klicken!
Ich warte zuerst ab, was du dazu meinst. Aber jetzt schaue ich mir mal so ein virtuelles Basketballnetz in GTA San Andreas an

!
Ciao:
Da' Hacker