Eiszwerg
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe lange Zeit Anwendungen gemacht, die mit nur einer Tabelle ausgekommen sind.
Nun muss ich aber, um die Normalisierung einzuhalten, mehrere Tabellen miteinander verknüpfen.
Zum Üben und verstehen, folgende Situation (2 Tabellen):
t_test
id_test | name | vorname | id_ort
t_ort
id_ort | name_ort
Nun möchte ich alle Datensätze so ausgeben, dass nicht die id_ort angezeigt wird, sondern name_ort, also der Name vom Ort und nicht dessen Bezeichner.
Wer kann mir dies verständlich erklären?
Nächste Frage:
Wie geht das Ganze andersherum (speichern)?
ich habe lange Zeit Anwendungen gemacht, die mit nur einer Tabelle ausgekommen sind.
Nun muss ich aber, um die Normalisierung einzuhalten, mehrere Tabellen miteinander verknüpfen.
Zum Üben und verstehen, folgende Situation (2 Tabellen):
t_test
id_test | name | vorname | id_ort
t_ort
id_ort | name_ort
Nun möchte ich alle Datensätze so ausgeben, dass nicht die id_ort angezeigt wird, sondern name_ort, also der Name vom Ort und nicht dessen Bezeichner.
Wer kann mir dies verständlich erklären?
Nächste Frage:
Wie geht das Ganze andersherum (speichern)?