Bankverbindung Testen

  • Themenstarter Themenstarter grkpfl
  • Beginndatum Beginndatum
G

grkpfl

Hi!

Es gibt ja heutzutage schon soo viele Seiten im Internet, wo man sich gebührenplfichtig anmelden muss (mit Bankverbindungs-Daten oder Kreditkarteninformationen).

Aber wie funktioniert das technisch gesehen eigentlich? Wie kann denn jeder X-Beliebige Anbieter ein Register über all diese Daten und Menschen haben? Oder wird da etwar blos ein simpler Algorithmus (für Konto-Nr., etc.) verwendet (wenn ja, was macht man dann bei Fake-Anmeldungen? Mann kann ja nicht für jeden von denen ein Gericht eröffnen)

Die einzige Lösung wären solch Organisationen wie die Schufa, aber macht dass den jeder auf diese Art und Weise oder gibt es da andere (wie o.g :-) )?

Wäre für jegliche Auskünfte, Infos und Hilfe sehr dankbar.

Mfg,
grkpfl
 
ich weiß nicht ob die bestimmten banken auch eine Verbindung nach aussen zur Verfügung stellen. Mir schwebt da SOAP im Kopf rum.

Aber naja wie soll man das rausfinden :) Wäre aber mal echt eine Neuerung, wenn Banken ein SOAP-Server hätten, wo man die Kontonummer direkt validieren kann :)
 
Also prinzipiell wird keine Bank in Deutschland Kontonnummern für irgendwelche Prüfungen freigeben. Denn diese Daten fallen unter das Bankgeheimnis. Es gibt aber Wege zumindestens eine Plausiprüfung zu bewerkstelligen.
Zum einen gibt es diverse Prüfziffernverfahren. z.B. Die Kontonummer ist 10stellig. Die 10. Stelle ist die Prüfziffer für die Stellen 1-9. Diese Prüfziffer kann nach verschiedenen Verfahren ermittelt werden.
Welches Prüfziffernverfahren verwendet wird kann man bei http://www.deutschebundesbank.de im Bereich Zahlungsverkehr ermitteln. Dort gibt es die Möglichkeit den aktuellsten Stand des Bankleitzzahlenbandes downzuloaden. In dieser Datei sind alle deutschen Banken mit BLZ und eben auch dem verwendeten Prüfziffernverfahren gelistet.
Da die ganze Sache nicht so einfach ist, gibt es diverse Anbieter für diesen Dienst.

Es gibt darüberhinaus auch die Möglichkeit über Dienstleister wie die GZS eine Anbindung zu realisieren (ziemlich teuer). Damit kann man nicht nur die Kontonummer prüfen lassen, sondern auch die Liquidität des Kunden. (siehe auch Bezahlung an der Tankstelle mit EC-Karte).

Bei Kreditkarten gibt es für jede Karte eine Gesellschaft, die die Kartenabrechnungen entgegennimmt. Diese Gesellschaften sind i.d.R. auch online anbindbar. Dabei handelt es sich aber auch um einen kostenpflichtigen Service.

Wobei man ja bei Kreditkartenzahlungen sowieso sein Geld bekommt.

Die Schufa hat i.Ü. bei weitem nicht alle Bankinformationen. Nur Bankinstitute, die bei der Schufa Mitglied sind, melden Ihre Daten dorthin. Es gibt aber genügend Banken, die nicht im Schufaverband Mitglied sind. Deshalb kennt die Schufa auch nicht deren Daten.
Zudem wird dir die Schufa auch nicht die Kontonummern mitteilen (Bankgeheimnis), sondern nur, dass die Person x ein Girokonto bei der Bank y unterhält. Und ich denke nicht, dass du als Privatperson überhaupt Infos von der Schufa bekommst.
 
Zurück