Hallo,
habe mal schon wieder ein kleine frage:
ich habe mir ein newsscript gebastelt und möchte jetzt ein blätterfunktion einbauen so das z.b.
immer 10 einträge angezeigt werden und die nästen auf seite2 u.s.w. . das script holt sich die daten aus einer txt datei. die so
aufgebaut ist: (news.txt)
eintrag1_1|eintag1_2|eintag1_3| u.s.w
eintrag2_1|eintag2_2|eintag2_3| u.s.w
wie kann ich diese funtion in den fogenden code einbauen?:
für ein beispeil wäre ich sehr dankbar...
gruß imhotepxi
habe mal schon wieder ein kleine frage:
ich habe mir ein newsscript gebastelt und möchte jetzt ein blätterfunktion einbauen so das z.b.
immer 10 einträge angezeigt werden und die nästen auf seite2 u.s.w. . das script holt sich die daten aus einer txt datei. die so
aufgebaut ist: (news.txt)
eintrag1_1|eintag1_2|eintag1_3| u.s.w
eintrag2_1|eintag2_2|eintag2_3| u.s.w
wie kann ich diese funtion in den fogenden code einbauen?:
PHP:
<?php
$beitrag = file(news.txt);
krsort($beitrag);
foreach($beitrag as $ausgabe)
{
$ausgabe = stripslashes($ausgabe);
$zerlegen = explode("|", $ausgabe);
echo "
<table align=\"center\" border=\"0\" cellspacing=\"0\"
cellpadding=\"0\" bordercolorlight=\"black\"
bordercolordark=\"black\" width=\"80%\">
<tr>
<td width=\"15\" height=\"5\"><img border=\"0\" src=\"background/left.jpg\"></td>
<td width=\"932\" height=\"5\" colspan=\"2\" background=\"background/center.jpg\"><p align=\"center\"><font color=\"#FFFFFF\"><b>$zerlegen[5]</b></font></td>
<td width=\"15\" height=\"5\"> <img border=\"0\" src=\"background/right.jpg\"></td>
</tr>
<tr>
<td width=4></td>
<td width=26><img border=\"0\" src=\"$image_pfad/$zerlegen[1]\" width=\"25\" height=\"26\"></td>
<td width=932><b>$zerlegen[0]</b></td>
<td width=4> </td>
</tr>
<tr>
<td width=\"15\"> </td>
<td width=\"932\" colspan=\"2\"><br>$zerlegen[2]<br></td>
<td width=\"12\"> </td>
</tr>
<tr>
<td width=\"15\"> </td>
<td align=\"center\" width=\"932\" colspan=\"2\">$zerlegen[7]</td>
<td width=\"12\"> </td>
</tr>
<tr>
<td width=\"15\"> </td>
<td align=\"left\" width=70><br><font size=\"2\">$zerlegen[6]</td>
<td align=\"right\" width=686><br><font size=\"2\">Von <a href=\"mailto:$zerlegen[3]\">$zerlegen[4]</a> am $zerlegen[5]</td>
<td width=\"15\"> </td>
</table>
<p>";
}
?>
für ein beispeil wäre ich sehr dankbar...
gruß imhotepxi