Vorab ein nettes Hallo miteinander!
Ich beschäftige mich jetzt erst seit wenigen Tagen mit PHP und hoffe auf Verständnis wenn man´s wissen müsste!
Zum Projekt:
Auf unserer Firmenhomepage möchte ich einen Kundenbereich erstellen, der unseren Kunden die Möglichkeit einräumt mit wenigen „klicks“ Ihre Bestellung an uns zu richten.
Mit Cockies und einer hinterlegten Kundendatenbank (.csv) habe ich bereits die Loginprozedur einigermaßen im Griff. Nachdem anmelden kommt der Kunde auf eine Auswahlseite mit mehreren Links, die zu den „Bestellformularen“ führen. Das Formular besteht aus einer Tabelle, erstellt mit php und die Daten kommen ebenfalls von einer Datei (.csv)
Jetzt kommt mein Hänger
Nachdem eintragen der gewünschten Menge je Artikel wir die Tabelle (form1) per Methode-Post versendet. (Die Eingabefelder habe ich automatisch nach der Artikelnummer benannt.)
Wie werte ich das jetzt aus?
Am liebsten würde ich eine Zusammenfassung ausgeben und im gleichen zug per Mail versenden, wobei ich jedoch alle nicht ausgefüllten Felder (Artikel die in der Liste stehen jedoch keine Mengeneingabe vom Kunde bekommen haben, SPRICH leer „“ sind) nicht mit in die Zusammenfassung einfließen lassen möchte. Anders: Nur die Bestellte Ware soll ausgegeben werden.
Es würde mich freuen wenn Du als Leser dieses Beitrags mir helfen könntest.
Besten dank im Voraus und nette Grüßen aus Oberboihingen bei Stuttgart
Ich beschäftige mich jetzt erst seit wenigen Tagen mit PHP und hoffe auf Verständnis wenn man´s wissen müsste!
Zum Projekt:
Auf unserer Firmenhomepage möchte ich einen Kundenbereich erstellen, der unseren Kunden die Möglichkeit einräumt mit wenigen „klicks“ Ihre Bestellung an uns zu richten.
Mit Cockies und einer hinterlegten Kundendatenbank (.csv) habe ich bereits die Loginprozedur einigermaßen im Griff. Nachdem anmelden kommt der Kunde auf eine Auswahlseite mit mehreren Links, die zu den „Bestellformularen“ führen. Das Formular besteht aus einer Tabelle, erstellt mit php und die Daten kommen ebenfalls von einer Datei (.csv)
Jetzt kommt mein Hänger
Nachdem eintragen der gewünschten Menge je Artikel wir die Tabelle (form1) per Methode-Post versendet. (Die Eingabefelder habe ich automatisch nach der Artikelnummer benannt.)
Wie werte ich das jetzt aus?
Am liebsten würde ich eine Zusammenfassung ausgeben und im gleichen zug per Mail versenden, wobei ich jedoch alle nicht ausgefüllten Felder (Artikel die in der Liste stehen jedoch keine Mengeneingabe vom Kunde bekommen haben, SPRICH leer „“ sind) nicht mit in die Zusammenfassung einfließen lassen möchte. Anders: Nur die Bestellte Ware soll ausgegeben werden.
Es würde mich freuen wenn Du als Leser dieses Beitrags mir helfen könntest.
Besten dank im Voraus und nette Grüßen aus Oberboihingen bei Stuttgart