Auswahlliste -- Aktion abwarten

BladeNeo

Erfahrenes Mitglied
Hi @ all,

ich habe eine Auswahlliste die mit Daten von einer MySQL-Datenbank gefüttert wird.
Sind bloß id's.
Ich hab das Problem, dass ich nach einer Auswahl einer id den kompletten Datensatz auslese.

Also ich wähle in der Auswahlliste die ID 5 aus, nun sollten automatisch die daten für die ID 5 angezeigt werden.

MfG,
BladeNeo
 
Hi!

Hää? Bitte was willst du?

Wenn du das Formular, in dem sich die Select-Liste befindet, beim Ändern des gewählten Eintrags automatisch abschicken willst, gehört diese Frage ins JavaScript-Forum.

Mir scheint, du weißt, wie du eine MySQL-Abfrage gestaltest, sonst könntest du nicht die Ids in die Liste schreiben.

Bitte erläutere deine Frage noch einmal und stelle sie klarer.

Mamphil
 
Hi Mamphil,

danke für die schnelle Antwort.. ich versuche mal die Problemstellung genauer zu erläutern.

Ich habe ein Formular in dem man Daten eintragen kann. Diese werden dann in einer MySQL Datenbank gespeichert.
Das funktioniert super. Jedoch will ich jetzt zusätzlich eine Auswahlliste (<select><option><? daten[id] ?> </option>) mit den ID's die momentan in der DB eingetragen sind.

Er liest mir die Einträge also nun aus der DB aus (nur die Spalte ID) und fügt sie in diese Auswahlliste ein.

Nun hab ich z.B. 6 ID's in der Auswahlliste stehen (1,2,3,4,5,6).. nun will ich dass auf klick die ausgewählte ID näher beschrieben wird. D.h. dass die kompletten Daten die nun zu dieser ID gehören ausgelesen und angezeigt werden.

Die Frage ist nun ob ich dies mit PHP realisieren kann oder JAVA dazu brauche?
Das Problem liegt darin, dass ich es ja mit PHP realiesieren könnte, jedoch müsste ich dann auf nen Submit-Button klicken und dann den Wert der ID die momentan angeklickt ist auslesen.
Ich würde dies aber gerne ohne diesen Zwischenschritt (wo man auf submit klicken muss), also automatisch haben.

Ich hoffe du verstehst was ich meine.

MfG,
BladeNeo
 
Hallo!

Ohne Zwischenschritt geht es nur mit JavaScript.
Ich würde Dir aber empfehlen es via PHP (also mit dem Zwischenschritt) zu lösen, da mittlerweile etwa 1/3 aller Internetuser kein JavaScript aktiviert haben (was ja auch sinnvoll ist).

redlama
 
Hi redlama,
weißt du wie man sowas realisieren kann? hast du mir evtl. ein paar links oder tipps?

Anbei wollte ich noch Fragen, wie ich die momentan angezeigte, bzw. ausgewählte ID herausfinde.. name=id aber $id funktioniert nicht.

MfG,
BladeNeo
 
Zuletzt bearbeitet:
Du legst Deine <select> in ein Form mit 'nem submit Button.
Der Form sagst Du, dass sie die selbe Seite wieder aufrufen soll.
Bau in Deine Seite eine Variable mit dem Wert 0 und eine if-Schleife ein, die überprüft, ob eine id übergeben wurde.
Wenn ja, select Statement, welches die daten aus der Tabelle holt und erhöhe die Variable um 1.
Dann überprüfst Du ob die Variable 0 ist.
Wenn ja, Seite anzeigen wie vorher.
Wenn nein, Seite anzeigen wie vorher mit Zusatz der Daten für die entsprechende id.

War das verständlich?
redlama
 
Hi!

Du könntest das ganze auch mit dem Event-Handler onChange="this.form.submit()" (oder so ähnlich :suchen: ) machen und in <noscript>-Tags einen Submit-Button für die Benutzer ohne JavaScript anbieten.

ACHTUNG
JavaScript ist etwas gaaaanz anderes, als Java!

Mamphil
 
Hab ich nicht aber letztens irgendwo einen Browser gesehen, bei dem man auch Java - nicht JavaScript - deaktivieren konnte?
Ich glaube ja, ...
In dem Fall wäre Java auch nicht hilfreich.

redlama
 
Hi!
redlama hat gesagt.:
Hab ich nicht aber letztens irgendwo einen Browser gesehen, bei dem man auch Java - nicht JavaScript - deaktivieren konnte?
Ich glaube ja, ...
In dem Fall wäre Java auch nicht hilfreich.
Ja, na klar. Häufig ist Java gar nicht installiert - solche Anwendungen können also auch gar nicht gestartet werden.

Es ging mir nur darum, noch einmal zu betonen, dass JavaScript sehr oft mit Java verwechselt wird. Natürlich geht es in den obigen Antworten um das Zusammenspiel vom Formular (PHP) mit JavaScript - Ich glaube kaum, dass man da mit Java viel reißen kann.

Mamphil
 
Zurück