torsch2711 hat gesagt.:also du musst try und catch um deine funktionen legen welche die Exceptions werfen.
Sprich du hast bei deinem Fahrzeug-konstruktor eine exception geworfen also:
try {
Fahrzeug bmw=new Fahrzeug(start);
}
catch (FalscherWertException fwe) {
system.out.println("Es wurde ein falscher geschwindigkeitswert übergeben! Exception Message: "+fwe);
}
oder bei setGeschschwindigkeit():
try {
bmw.setGeschwindigkeit(30);
}
catch (NichtMoeglichException nme) {
//s.o.
....
}
somit hast du die exceptions abgefangen.
Du kannst auch das try ganz vorne hin schreiben und zum schluss die catch bedingungen hintereinander:
try{
}
catch(FalscherWertException fwe) {
...
}
catch(NichtMoeglichException nme) {
...
}
Gruss,
Torsten
also gut, über sinn und zweck dieser aufgabe kann man sich ja streiten. Ich persönlich verstehe sowieso nicht so ganz warum es ausnahmen und fehler etxra irgendwo behandelt werden, dies kann man mit einer Bearbeitung des Quellcode doch viel eleganter lösen. Das ist zumindest meine Meinung. Zurück aber zu diesem Thema. Was du da geschrieben hast, muss dann wohl nicht in die Klasse FahrzeugTester, sondern direkt in die Klasse, wo ich es geworfen haben, also in Fahrzeug. Richtig?