Ist im Betreff etwas schlecht formuliert aber naja - mir fiel nichts besseres ein 
So jetzt mein Problem: Ich habe eine Datei index_news.dat, in der die Dateinamen der einzelnen News gespeichert sind.
Diese lese ich mit file("..."); aus und öffne dann in einer schleife die dateinamen (als die Dateien) und speichere den inhalt jeder datei in einen assoziativen array.
Das sieht in etwas so aus:
Mein Problem: Ich bekomme immer ne megalange Fehlermeldung und ich hab keinen plan warum dies - wenn ihr wollt poste ich auchnoch die fehlermeldung, bringt aber ansich nicht viel da die
a) sau lang ist und
b) eh nur zum größten teil auf den aufruf der news dateien verweist ...
Was ist an dem Code so falsch ???
Grüße, Morph

So jetzt mein Problem: Ich habe eine Datei index_news.dat, in der die Dateinamen der einzelnen News gespeichert sind.
Diese lese ich mit file("..."); aus und öffne dann in einer schleife die dateinamen (als die Dateien) und speichere den inhalt jeder datei in einen assoziativen array.
Das sieht in etwas so aus:
PHP:
$news_dat = file("./news_dat/index_news.dat");
$news_dat_reverse = array_reverse($news_dat);
$count_news_dat = count($news_dat);
$schleifen_zaehler = 0;
while ($schleifen_zaehler < $count_news_dat) {
$news = fopen("./news_dat/$news_dat_reverse[$schleifen_zaehler]", "r");
$news_inhalt = fread($news, filesize("./news_dat/$news_dat_reverse[$schleifen_zaehler]"));
$news_exp = explode("||", $news_inhalt);
fclose($news);
// restlicher inhalt
$schleifen_zaheler++;
}
a) sau lang ist und
b) eh nur zum größten teil auf den aufruf der news dateien verweist ...
Was ist an dem Code so falsch ???
Grüße, Morph