Auslesen des Inhalts eines HTTP Verzeichnisses

Warper

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Ich weiß nicht ob der Titel der Netiquette entspricht, bzw ob ihr versteht was ich will, aber kürzer gings nicht ;)

Also ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mit PHP den Inhalt eines Verzeichnisses auf einem externen HTTP Server auszulesen. FTP Zugang habe ich zwar, aber irgendwas funktioniert da bei meinem Account aufm Uniserver nicht. Diese Lösung fällt also weg.

Des weiteren ist das Directory Listing aktiviert. Ich könnte also die durch den Apache generierte Verzeichnis-Index Seite fetchen, aber das stellt sich mir doch als sehr umständlich dar.

Gibt es eine besser Möglichkeit?

Ich wäre euch für nützliche Hilfe sehr dankar!

mfg Steffen 'Warper' Behn
 
eine andere Möglichkeit, als die Apache-Index-Seite zu parsen wirst Du wohl nicht haben. Wäre ja schlimm, wenn man jedes Verzeichnis auf externen Webservern auslesen könnte.

mfg, snuu
 
Schlimm wäre das doch nur wenn es möglich wäre auch wenn Directory Listing deaktiviert wäre.

Dafür ist die Funktion ja eigentlich auch da, oder? ;)

mfg Warper
 
Wie gesagt, eine andere Möglichkeit fällt mir nicht ein. Und damit ich nicht einfach nur dumm rumquatsche, hier ein Beispielcode:
PHP:
<?php
  $html = @join('',@file('http://www.server.de/verzeichnis/'));
  
  preg_match_all('#alt="\[(.*?)\]"(.*?)<a href="(.*?)">(.*?)</a>#is', $html, $matches, PREG_SET_ORDER);

  for ($x = 0; $x < count($matches); $x++) {
    echo "<br>".$matches[$x][4]; // Beinhaltet Verzeichnis- oder Dateiname
    echo " - ".$matches[$x][1]; // ist DIR bei Verzeichnissen (und alles andere mögliche bei Dateien)
  }
?>

snuu
 
Super! Schon mal vielen Dank - Hast mir die Arbeit vor der ich mich am meisten gegrault hab bereits abgenommen. (regexp) ;)

Danke, Warper

Wenn jemand noch eine weitere Lösung hat -> raus damit!

:D
 
Zurück