Ausgabe eines Rechteckes mithilfe einer For-Schleife

salula1986

Grünschnabel
Hallo es kann sein das es einen solchen Thread schon gibt aber ich habe leider nicht verwert bares für mich gefunden.

Ich soll für die Berufsschule mithilfe von For-Schleifen Werte in einer Tabell ausgeben

das ganze soll zum Beispiel so aussehen nur irgendwie komm ich zu keinem Ergebniss ich kann zwar solche Tabellen ausgebn aber dann mach ich das nit mit for schleifen.

Nur unser Lehrer will das das automactisch mit For-Schleifen gemacht wird zeile für zeile

Hier ein Beispiel

***************************************************************************************
Spalte1 -------- Spalte2 -------- Spalte3
Zeile1--------Wert_y1 -------- Wert_y2 -------- Wert_y3
Zeile2 --------Wert_z1-------- Wert_z2-------- Wert_z4
Zeile3-------- Wert_x1-------- usw... --------
Zeile4
Zeile5
****************************************************************************************
------- sollen Leerzeichen sein
Also ich weis net wie der das machen will das das alles durch die abarbeitung ineinander verschachtelter For-Schleifen gehen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Womit machst du es denn sonst, wenn nicht mit for-Schleifen? Jede andere Schleife läßt sich in eine for-Schleife übersetzen.

Im Grunde sollte es so gehen:
Code:
Für jede i-te Zeile von 0 bis M:
  Für jede j-te Spalte von 0 bis N:
    Gib Tabellen-Element(i, j) aus
  Ende
Ende
Gruß
 
Hallo,

die Tabelle besteht aus Zeilen (äußere for-Schleife), die wiederum aus Spalten bestehen (innere for-Schleife).
Damit hast du das Grundgerüst:
C++:
int nAnzahlZeilen  = ... ; // TODO: Anzahl festlegen
int nAnzahlSpalten = ... ; // TODO: Anzahl festlegen

for( int nZeile = 1; nZeile <= nAnzahlZeilen; nZeile++ )
{
    for( int nSpalte = 1; nSpalte <= nAnzahlSpalten; nSpalte++ )
    {
        // TODO: Ausgeben der der Werte
    }
}
Gruß
MCoder
 
Zurück