Aufbau einer Liga, aber wie

2Pac

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Ich habe vor eine Liga zu scripten. Zur Zeit habe ich das in einem etwas kleineren Umfang als geplant gemacht. Inbegriffen ist ein Script welches den Spielplan erstellt.

Jedoch habe ich vor eine etwas größere Liga aufzubauen mit vielen Ligen. Ich weisst jetzt aber nicht genau wie ich es aufbauen soll, wenn ich die Ligen beliebig hinzufügen und löschen will. Die Teilnehmerzahl ist pro Liga beschränkt auf 12 Teilnehmer.

Im Moment habe ich das ganze folgendermaßen aufgebaut.

1 Userdatenbank

1 Tabelle Teilnehmer...
Username + Ligastats zur Auswertung der Tabelle + Liga + Spiel

1 Tabelle Ligaspiele
Spieler Gegenspieler Ergebnis Gespielt Eingetragenes Ergebnis (zum Bestätigen)

Wenn sich ein User aus der Datenbank anmeldet, dann wird er in eine Warteliste geschrieben. Danach kann ihn ein Admin gegen ein Freilos "eintauschen".

Wie würdet Ihr das ganze aufbauen, um ein Ligahinzufügen und -löschen zu gewährleisten. Es kann auch ein komplett neuen Datenbankaufbau sein, dass würde mich nicht stören, da ich sowieso alles neu Coden muss wenn das neue Design steht.

Zudem habe ich noch eine zweite Frage. Und zwar habe ich bereits jetzt versucht ein Saisonende zu simulieren. Das heisst da es auch Unterligen geben wird, zwischen diesen wiederum einen Teilnehmertausch auszuführen. Also quasi die besten 3 der 1. Liga gegen die schlechtesten 3 der 2. Liga austauschen. Und dasselbe auhc mit den unteren Ligen. Jedoch gibt es nie eine vordefinierte Anzahl an Ligen. Man müsste dann eventuell auch definieren welche Liga eine Unterliga einer anderen Liga darstellt.

Hat jemand auch hier eine Idee wie dieses zu realisieren ist, da ich im Moment echt planlos deswegen bin. Zumal habe ich es bereits selbst versucht und nicht geschafft.

Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen.

MfG 2Pac
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Datenbank her...

Liga
- Team1
-- Spieler1
-- Spieler2
-- Spieler3
-- ...
- Team2
- ...

1 Liga kann mehrere Teams enthalten, 1 Team kann mehrere Spielder enthalten
Dies regelst du anhand der ID's der betreffenden Tabellen

z.B. Spieler 3 aus Team 5 aus Liga 3
TeamLigaID = 3
SpielerTeamID = 5

Kannst du das etwa nachvollziehen?
So hast du alles getrennt und hast mit dem Editieren und Löschen keine Probleme und kanst unabhängig von den anderen Daten agieren
 
Hmmm ne nciht so ganz. Vor allem du hast ja die Spieler als Submitglieder der Teams gemacht wie darf ich das verstehen ?

Ich hau den einfach ne LigaID und ne TeamID in die Userdatenbank rein ?

Zumal soll es nicht nur Teamligen geben, sondern auch Einzelligen dann geht es doch nicht ganz auf oder? Und vor allem wie tausche ich die schlechtesten und besten einer Liga gegeneinander aus?

Das muss doch etwas umfangreicher sein oder etwa nicht ?

Danke trotzdem schonmal für die Antwort ;)

MfG 2Pac
 
hi,
Ich und ein Kollege aus meiner Klasse sind auch grade dabei ein Art
kleines LigaSystem für Schüler der Schule aufzubauen. Wir machen
das zusammen mit der Marketing AG. Wir sind bis jetzt soweit gekommen,
das sich der User anmelden und einloggen kann!
also wir das ganze auf dem Dateisysten aussehen wird ist eigentlich relativ kla!

-liga
-/counter strike
-/2on2
-/5on5

-/nba
-/usw

In jedem unterverzeichnet befinden sich die dateien um eine screenshot bzw.
wenn möglich demos hochzuladen, das schwierigste ist aber immer noch
wie du oben schon beschrieben hast, die leute in TEAMS einzugliedern,
das ganze dann auch so aufzubauen, das jede Mannschaft einen gegner bekommt
ist eine andere sache :)

Da wir praktisch dasselbe Ziel verfolgen ist eine Zusammenarbeit praktisch unumgänglich:

ICQ: 171411949
email: david.kaufman@gmx.de


Greetz,
Anopheles
 
Rofl du bist ja lustig ^^. Diese Ordnerstruktur wilst du doch ned wirklich beibehalten oder? Sowas dermasen unflexibles hab ich selten gesehen.

Da ich auch mal nen Tag dran gebastelt hatte:

Tabellen:

gameart = counterstrike oder ut trägt man hier ein
cup = cups sind immer 2vs2 etc. also braucht man hier nur Cupname und die Playerzalhl zu speichern z.b. 2vs2 = 2
player = ja die Mitspieler halt
cupplayer = alle player zusammen mit cups. Und so geht das weiter.

Am ende hat man ein System was dermasen flexibel ist, dass du es für BF genauso wie für UT hernehmen kannst etc.
 
Ja mag sein LEute, aber es hilft mir nicht weiter.

Ich brauch ne Grundstruktur wie ich mehrere Ligen aufbauen kann mit Unterligen, so dass ich diese verknüpfen kann und einen Auf- bzw. Abstieg simulieren kann. Dazu sollten aber auch die Spieler in Teams eingegliedert werden können. Cups ist mir relativ egal da hab ich schon ein seperates Script.

Also ich bedanke mich für eure Hilfeversuche und Mühe doch brauche ich weitere Vorschläge wie ich es realisieren kann.

Hierbei war Schänk seine Idee im Grunde nicht schlecht, auch wenn ich Sie noch nicht so ganz verstanden habe. Diese müsste man eventuell nur ein wenig ausweiten.

Für jede weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG 2Pac
 
Hmm hat echt sonst keiner eine Idee? Ich meine es gibt doch sicherlich eine Menge Leute die das locker erklären könnten oder ? ;)
 
Am ende hat man ein System was dermasen flexibel ist, dass du es für BF genauso wie für UT hernehmen kannst etc.

Ja, ich bin auch grade dabei ne Liga zuproggen und finde es eigentlich ganz gut,
mit der Liga Struktur, dat Prob is aber .... Umesetzung?

Könntst du mal genauer beschreiben was du meinst?
Also was genau in den Tabellen steht und wie der dazugehörige PHP Code aussieht?

Ich will hier auch nicht rumsitzten und euch die Arbeit machen lassen, ich brauche
Inspiration ...

Thanks,
at all!

-picos
 
Naja die Codes selber sind nicht mein Problem! Ich brauche nur eine Inspiration, wie ich die Datenbank aufbauen kann um eine Variabilität unter den Ligen aufbauen zu können. Denn es wird sicherlich so sein, dass mehrere Ligen hinzugefügt werden sollen und andere wiederum gelöscht werden.

Zudem muss ich eine Art Unterordnung herstellen, um durch das Script auch Auf und Abstiege simulieren kann. Und das wiederum im 1on1 Modus sowie in einem Teammodus.

Schränk Grundidee zu den Teams war da schonmal nicht schlecht, jedoch löst es im Endeffekt nicht das was ich realisieren möchte und dazu würde ich gerne noch weitere Hilfe in Anspruch nehmen. Jedoch kam da bisher nicht sonderlich viel was mich selbst ein bischen verhindert, denn ich wollte schnellst möglich fertig werden. Und meine eigenen Lösungen haben dabei nicht viel gebracht.

Bitte helft uns/mir ;)

MfG 2Pac
 
Zurück