kscha
Mitglied
Hallo Leute !
Meine dialogbasierte MFC-Anwendung macht mir mal wieder Sorgen
:
Auf dem Rechner in meiner Firma (wo ich das Ding entwickelt habe) läuft das Programm einwandfrei (Laden, Speichern,...) ! Jetzt habe ich es aber mittels USB-Stick mit nach hause genommen (den kompletten Arbeitsbereich) und wollte es auf meinem Laptop testen..... Fehlanzeige !
Beim "Öffnen" einer Datei bringt er mir die Fehlermeldung 'Assertion failed' in der Datei filetxt.cpp, Zeile 176. Dabei handelt es sich um ReadString-Assertions; genauer gesagt bei "ASSERT (AfxIsValidAdress(lpsz, nMax)) ".
Ich kann mir jetzt nicht erklären, warum eine eingelesene Zeile eine ungültige Adresse haben sollte, wenn das ganze doch auf einem anderen Rechner funktioniert
Vielleicht noch soviel: ich binde die MFC-Library beim übersetzen statisch ein. Da dürfte er doch auch nicht irgendwelche Dateien vermissen, oder ?!
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich würde mich freuen
Viele Grüße,
Kai
Meine dialogbasierte MFC-Anwendung macht mir mal wieder Sorgen

Auf dem Rechner in meiner Firma (wo ich das Ding entwickelt habe) läuft das Programm einwandfrei (Laden, Speichern,...) ! Jetzt habe ich es aber mittels USB-Stick mit nach hause genommen (den kompletten Arbeitsbereich) und wollte es auf meinem Laptop testen..... Fehlanzeige !
Beim "Öffnen" einer Datei bringt er mir die Fehlermeldung 'Assertion failed' in der Datei filetxt.cpp, Zeile 176. Dabei handelt es sich um ReadString-Assertions; genauer gesagt bei "ASSERT (AfxIsValidAdress(lpsz, nMax)) ".
Ich kann mir jetzt nicht erklären, warum eine eingelesene Zeile eine ungültige Adresse haben sollte, wenn das ganze doch auf einem anderen Rechner funktioniert

Vielleicht noch soviel: ich binde die MFC-Library beim übersetzen statisch ein. Da dürfte er doch auch nicht irgendwelche Dateien vermissen, oder ?!
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich würde mich freuen

Viele Grüße,
Kai