Artikel-Script

Marco Ehinger

Grünschnabel
Hallo Zusammen,

ich versuche gerade ein Artikel-Script zu schreiben. Allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich die Struktur des Programms aufziehen soll.

Also:

Ich habe eine Tabelle namens artikel in meiner DB erstellt, die einzelnen Felder darin heissen:

artikel_name
autor
datum

Bisher also kein Problem ;-)


Jetzt kommt aber meine Frage:

Das Script soll für jeden neuen Artikel einen Link erstellen, dass er über

http://www.xxxxxx.de/index.php?bereich=artikel.inc&artikel_id=xyz

aufgerufen werden kann!

Das Script soll also wie folgt funktionieren:

1.) User trägt Text in das Formular ein!
2.) Script trägt Inhalt aus Formuar in DB ein und erstellt automatisch einen Link zum Artikel und trägt diesen dann in die DB ein.

Wie setze ich das am besten um, also Schritt 2?


Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, auch wenn das Problem vielleicht etwas kompliziert erklärt worden ist! Trotzdem schonmal vielen Dank für eure Mühe!

Schönen Feiertag noch, sofern ihr einen habt ;-)

Grüße,
Marco
 
Hallo Zusammen,

ich versuche gerade ein Artikel-Script zu schreiben. Allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich die Struktur des Programms aufziehen soll.

Also:

Ich habe eine Tabelle namens artikel in meiner DB erstellt, die einzelnen Felder darin heissen:

artikel_name
autor
datum

Bisher also kein Problem


Jetzt kommt aber meine Frage:

Das Script soll für jeden neuen Artikel einen Link erstellen, dass er über

http://www.xxxxxx.de/index.php?bere...&artikel_id=xyz

aufgerufen werden kann!

Das Script soll also wie folgt funktionieren:

1.) User trägt Text in das Formular ein!
2.) Script trägt Inhalt aus Formuar in DB ein und erstellt automatisch einen Link zum Artikel und trägt diesen dann in die DB ein.

Wie setze ich das am besten um, also Schritt 2?


Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, auch wenn das Problem vielleicht etwas kompliziert erklärt worden ist! Trotzdem schonmal vielen Dank für eure Mühe!

Schönen Feiertag noch, sofern ihr einen habt

Grüße,
Marco

ALso du nimmst am besten folgendes Layout für die Tabelle:
-ID (Auo Increment Primary Key)
-artikel_name
-autor
-datum
und Sinnvoll wäre noch Inhalt ;).
Wenn du nun einen Datensatzt hinzufügst wird ID automatisch erhöht.
Dann holst du alle Daten aus der Datenbank und der Tabelle Artikel,
und gibst sie dann aus:
PHP:
//Daten aus der Datenbank geholt
while($row = mysql_fetch_assoc($resultkennung){
echo "<a href=artikel.php?id=$row['ID]>$row['artikel_name']
}
Danach :
PHP:
if(isset($_GET['id'])){
      if(isset($_GET['id'])){
        $sql = "SELECT
                   autor,
                   Datum,
                  //restlichen Spalten
                 WHERE
                      ID = '"._GET['id']."' //Nur die Daten holen ,wo die ID = die Id ist die in der URL steht :)
				FROM
					artikel;" ;
//Query ausführen und Daten ausgeben lassen
Sollte eigentlich zum Verständnis reichen ,habe es nicht getestet , also kann sein das da n Fehler ist , und direkt hier IM Fenster geschrieben ::)
AUsserdem habe ich dein Kategorie weggelassen ,sollte aber kllar werden,hoffe ich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank!

Ich werde das Script heute Abend noch zu ende coden und dann sehen, ob es .

Ich sage aber schonmal danke!

Schönen Tag noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück