Hallo. Habe ein kleines Problem.
Ich habe ein Formular, welches das Löschen von mehreren Datensätzen gleichzeitig ermöglichen soll.
Das funktionierte auch "ohne" die Sicherheitsabfrage 'Ja' - 'Nein' problemlos, nur nachdem ich sie eingebaut habe, nicht mehr.
Nachdem man im Formular die zu löschenden Datensätze ausgewählt hat und Submit bestätigt hat führt eine 2. php - Datei den Löschvorgang aus.
Erst kommt diese Ausgabe:
Die Seite wird neu geladen und dadurch das auswahl=1 ist, prüft er jetzt, ob Datensätze gelöscht werden sollen.
Ich dachte, das Problem lässt sich lösen, wenn ich oben bei der Ja/Nein Enweisung die Variable $del_id nochmal mit übergebe, aber geht leider auch nicht.
Hat jemand eine Lösung?
Schonmal danke im vorraus.
Gruß, Stephan
Ich habe ein Formular, welches das Löschen von mehreren Datensätzen gleichzeitig ermöglichen soll.
Das funktionierte auch "ohne" die Sicherheitsabfrage 'Ja' - 'Nein' problemlos, nur nachdem ich sie eingebaut habe, nicht mehr.
Nachdem man im Formular die zu löschenden Datensätze ausgewählt hat und Submit bestätigt hat führt eine 2. php - Datei den Löschvorgang aus.
Erst kommt diese Ausgabe:
PHP:
<form method='post' action='$PHPSELF?auswahl=1&del_id[]=$del_id'>
Daten wirklich löschen?<br>
<input type='submit' size='6' value='Ja' name='ja'>
<input type='submit' size='6' value='Nein' name='nein'>
</form>
Die Seite wird neu geladen und dadurch das auswahl=1 ist, prüft er jetzt, ob Datensätze gelöscht werden sollen.
PHP:
if($ja)
{
for($i=0;$i<count($del_id);$i++)
{
mysql_query("DELETE FROM bbi_stat_alerts WHERE id='$del_id[$i]'");
}
echo"<META HTTP-EQUIV='Refresh' CONTENT='0; URL=../bbi_index.php?meldung=1'>";
}
if($nein)
{
echo"<META HTTP-EQUIV='Refresh' CONTENT='0; URL=../bbi_index.php?meldung=2'>";
}
Ich dachte, das Problem lässt sich lösen, wenn ich oben bei der Ja/Nein Enweisung die Variable $del_id nochmal mit übergebe, aber geht leider auch nicht.
Hat jemand eine Lösung?
Schonmal danke im vorraus.
Gruß, Stephan