harder_xbx
Grünschnabel
Moin liebe Leute.
Ich hätte da mal eine frage und zwar wird via OOP die DB ausgelesen und liefert ein Array zurück.
Dies "filter" ich dann über eine "for" schleife was auch prima funktioniert.
NUR wenn ein Datensatz aus der DB in Array zurück gegeben wird kommt ein Fehler.
Hier mal die Schleife
Ab 2 Datensätze setzt die for schleife die daten auch richtig:
p_title, id, install_status sind auch die Spalten namen in der DB
Wenn nur ein Datensatz zurück gegeben wird sieht das so aus und da kommt die for-schleife nicht weiter dann kann er id, template_name, ativ nicht mehr zuordnen.
Es kommt zum oben genannten Fehler. 18 Zeilen insgesamt
Jetzt kommt das wo ich nicht weiter weiß......
Ich hab schon versucht irgendwie erkenntlich zu machen das es nur ein Datensatz gibt mit einer IF Anweisung. Leider hab ich das nicht hinbekommen.
Kann mir da jemand ein Tip geben wie das Script das erkennt das es nur ein Datensatz gibt ?
Und ja hab schon gesucht wie ein Weltmeister.....nur nichts gefunden was das angeht -.-
Hab es versucht verständlich zu erklären ....ist leider nicht meine stärke.
Danke schon mal.
Ich hätte da mal eine frage und zwar wird via OOP die DB ausgelesen und liefert ein Array zurück.
Dies "filter" ich dann über eine "for" schleife was auch prima funktioniert.
NUR wenn ein Datensatz aus der DB in Array zurück gegeben wird kommt ein Fehler.
PHP:
Notice: Undefined offset: 0 in....
Ab 2 Datensätze setzt die for schleife die daten auch richtig:
p_title, id, install_status sind auch die Spalten namen in der DB
PHP:
for ($i = 0; $i < count($row); $i++) {
$test = $row[$i]['p_title'];
$test1 = $row[$i]['id'];
$test2 = $row[$i]['install_status'];
}
/////Liefert dann Title="Test" id="1" install_status="ok" zurück
/////Liefert dann Title="bk" id="2" install_status="ok" zurück
// Bei Zwei Datensätzen
array(2) {
[0]=> array(3) {
["id"]=> string(1) "1"
["template_name"]=> string(2) "bk"
["ativ"]=> string(1) "1" }
[1]=> array(3) {
["id"]=> string(2) "34"
["template_name"]=> string(4) "test"
["ativ"]=> string(1) "2" }
}
PHP:
// wenn nur ein datensatz zurückgeben wird aus der DB
array(3) {
["id"]=> string(1) "1"
["template_name"]=> string(2) "bk"
["ativ"]=> string(1) "1" }
Jetzt kommt das wo ich nicht weiter weiß......
Ich hab schon versucht irgendwie erkenntlich zu machen das es nur ein Datensatz gibt mit einer IF Anweisung. Leider hab ich das nicht hinbekommen.
Kann mir da jemand ein Tip geben wie das Script das erkennt das es nur ein Datensatz gibt ?
Und ja hab schon gesucht wie ein Weltmeister.....nur nichts gefunden was das angeht -.-
Hab es versucht verständlich zu erklären ....ist leider nicht meine stärke.

Danke schon mal.