API Slider

elfvyn

Mitglied
Was bisher geschah...
Also ich hab ein großes MainFrame Fenster aufgezogen.. über einen Button kann ich da nun Childfenster erzeugen. Nun will ich in so einem Childfenster einen Slider anzeigen! Hab erstmal mit resourcen ausprobiert und einen Dialog erstellt mit genau diesem Slider ähnlich dem Childfenster, da es für meine gewünschte Anwendung eigentlich egal ist ob nun der Slider in einem Dialog oder Childfenster sitzt(Unter MFC funktioniert das einwandfrei). Jetzt habe ich die Resourcendatei kopiert und in mein API-Projekt eingefügt. Jedoch startet mein Dialogfeld nicht wenn ich auf den Button klicke. Wenn ich den Slider in der Resourcedatei auskommentiere startet mein Dialog (jedoch halt ohne den gewünschten Balken). Demnach fehlt wohl was.
Frage...
- Wie kann ich das Problem beheben?
- Oder ist vielleicht eine andere Realisierung besserVielleicht Ohne Resourcen?

Bräuchte ein paar tips
thx schonmal im vorraus
 
moin


Ich glaube die Slider gehören zu den Common Controls, für die man extra "Sachen" einbinden muss. Ich brauchte das mal für eine StatusBar.
Du kannst dann den Slider auch per CreateWindow erzeugen und per SendMessage(..... konfigurieren, Werte einstellen und auslesen.


mfg
umbrasaxum
 
moin


Vergiss aber nciht die commctrl.h
und die Comctl32.lib.

Wenn du das Visual Studio benutzt:
Code:
#include <commctrl.h>
#pragma comment(lib,"Comctl32.lib")


mfg
umbrasaxum
 
moin


Ja, wie gesagt mit CreateWindow:
Code:
HWND hTempAnzeige = CreateWindowEx(0, TRACKBAR_CLASS, " ", WS_CHILD | WS_VISIBLE | , 180, 10, 20, 200, hWnd, (HMENU)4, hInstGlobal, NULL);
Habs mal auf die schnelle aus meinem Programm übernommen, sollte also laufen.


mfg
umbrasaxum
 
Zurück