Apache-Server bei Bedarf installieren

xthetronx

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich habe auf meinem Rechner ein Script laufen, welches mir Ordner und Textdateien erstellt.
Das ganze System läuft auch wunderbar, da ich ja einen lokalen Server laufen habe.

Jetzt frage ich mich aber, ob es eine Möglichkeit gibt, mein Script auf einem Rechner zum laufen zu bekommen, welcher nicht über einen Server verfügt.
Ich weiss, dass ich zum ausführen von PHP einen brauche, deshalb ist meine Überlegung, ob man einen temporären Server zum laufen bringen kann, solange er benötigt wird.
Gibt es vielleicht eine "light" Version eines Apache-Servers, welcher nur bei Bedarf und speziell für das vorgesehene Tool aktiviert werden kann?

Sorry, wenn ich das jetzt etwas umständlich formuliert haben sollte. :rolleyes:
 
Starte den Rechner doch mit Knoppix o.ä. dann kannst du direkt einen Apache starten und beim nächsten Reboot ist das System wieder im alten Zustand.
 
Danke für den Hinweis, aber mir geht es darum, was ich machen kann, wenn ich mein Programm jemand anderem zur Verfügung stellen möchte, der keinen php fähigen Server auf seinem Rechner hat.
Der Idealfall wäre halt, dass, wenn der User etwas editieren, hinzufügen, löschen möchte ein "kleiner" Apache aktiviert wird, bis diese Daten geändert wurden.
Vor dem Ende wird dann noch eine html-Seite mit dem Ergebnis erzeugt und dann der Server wieder deaktiviert.
So ungefähr. :rolleyes:
 
Uh .. also du meinst :

Script herunterladen -> starten -> MINI Apache installiert sich bzw. läuft -> Script wird ausgeführt ->
MINI Apache deinstalliert -> HTML Seite mit Ergebniss angezeigt -> fertig.



PHP GTK oder alternativ das ganze als Consolenversion.
 
Fast genau so, wie Du beschrieben hast.
Allerdings soll das Script immer lokal ausgeführt werden, sobald der User das Programm aufruft.
Also nicht aus dem Netz heraus.

Könntest Du vielleicht genauer erklären, was Du mit
PHP GTK oder alternativ das ganze als Consolenversion.
meinst?
 
Wozu ein PHP-Script, umd Ordner und Dateien zu erstellen. Wie wärs mit einem Shell-Script bzw. Batch-Script?
Wenn du ein PHP-Script auf einem Rechner laufen lassen willst, dann muss PHP installiert sein. Einen Webserver brauchst du nicht.
 
Hi Oliver,

Wie wärs mit einem Shell-Script bzw. Batch-Script?

Wäre vielleicht eine gute Idee, aber da muss ich leider passen, da ich mit beiden Arten keine Erfahrung habe und demzufolge nur auf PHP zurück greifen kann.
Mein Tool klappt ja auch soweit wunderbar mit PHP, nur habe ich ja dann das schon beschriebene Problem.
 
Man sollte die Wahl der Programmier-/Scriptsprache den Gegebenheiten anpassen, und nicht danach gehen, womit man sich auskennt, und womit nicht. Dir wird nichts anderes übrigbleiben, als dich mit Shell-Scripten oder Bash-Scripten auseinanderzusetzen, oder, wenn du weiterhin auf PHP bestehst, musst du davon ausgehen, dass PHP auf dem entsprechenden installiert ist.
 
Was ich mit Consolenvariante meinte bzw. was Oliver mit Shellscript meinte ist :
Du kannst PHP in Windows in der Kommandoumgebung laufen lassen.

Bsp. c:\>php datei.php

Damit bekommst du zwar kein HTML, kannst aber mit PHP Ausgaben in der
Konsole machen.

Und du könntest das ganze relativ klein halten indem du nur 2 Dateien + Script verschickst ..

php.exe + php5ts.dll sollten reichen. kann sein das die php.exe noch andere dll's oder
conf's nachfordert, hatte gerade kein System zum Testen.
 
Zurück