Anzahl der anzuzeigenden Seiten

Morte

Grünschnabel
Hallo,
erstmal eine Schilderung der

Ausgangssituation:
Ich habe ein Gästebuch programmiert, welches meiner Meinung nach problemlos funktioniert. Zudem habe ich eine Blättern-Funktion eingebaut, die ebenfalls "funktioniert". Die Seiten und die dazugehörigen Einträge werden richtig dargestellt.
Doch sobald ich 30 Seiten und mehr habe, sprengt dies meine Tabelle.

Problem:
Nun will ich, genauso wie auf dieser Seite (wenn man einen Suchbegriff eingegeben hat), dass maximal 10 Einträge angezeigt werden.

Beispiel:
Wenn es 30 Seiten gibt und man befindet sich auf Seite 10, sollen die Seiten von 1 - 9, die Seite 10 und die Seiten 11 - 20 angezeigt werden.

Frage:
Wie kann ich dies realisieren?

Sicherlich wurde dieses Thema schon behandelt, jedoch habe ich es nicht gefunden. Zu diesen Themen kann ja dann eventuell verlinkt werden!?

Sollten noch Fragen bezüglich meines Problems sein, können diese gestellt werden.
Danke schonmal im Vorraus

Gruß, Morte
 
Ähm.. versteh' ich Dich richtig?

30 Seiten


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... usw ... 28 29 30
als Links, oder wie meinst Du das?
 
Ich denke er meint es so, dass anstatt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

da eben

1-5 6 7-10

steht, damit die Tabellenzelle in der die Links zu den Sites stehen nicht aus dem Rahmen fällt.


Ich hoffe das war richtig verstanden

Gruss ICEzW3RG
 
Mhh... so soll es nicht aussehen:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 usw.

So soll es aussehen:

Zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter

Es sollen eben nur fünf Seiten vor der aktuellen Seite, auf der man sich befindet, und fünf Seiten nach der aktuellen Seite angezeigt werden. Die fünf kann dann halt auch durch eine andere Zahl ersetzt werden.

Und die Links habe ich schon... bei mir sieht es im Moment so aus:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 usw.

Aber ich will eben vermeiden, dass alle Seitenzahlen angezeigt werden.

Tut mir leid wenn meine Beschreibung so undeutlich war. :(
Ich hoffe jetzt ist es leichter verständlich. :)

Gruß, Morte
 
In diesem Fall würde ich über GET arbeiten. Ist nicht ganz so einfach, da greifen mehrere Dinge.

Gehen wir davon aus, das von der momentanen Seite (kein Link) auf der Linken Seite 5 Schritte heruntergezählt werden sollen (natürlich nur bis 1, falls man z. B. auf 3 klickt) und auf der rechten Seite soll 5 Schritte hochgezählt werden.

Dazu brauchst Du eine Variable, die über GET (von mir aus auch Session variable oder Cookie)weitergegeben wird: Die aktuelle Seite

Zurück:
aktuelle Zahl - 6
es sei denn man kommt bei 1 an
wenn jetzige seite = 1 -> kein Anzeigen von Zurück

schleife links:
aktuelle Zahl - 1
das ganze 5 mal (es sei denn die Zahl ist 1, dann sofort stopp)

mitte: ausgabe der Aktuellen Seite

schleife rechts:
aktuelle Zahl + 1
das ganze 5 mal (es sei denn die Zahl ist die letzte Seite, dann sofort stop)

Weiter:
aktuelle Zahl + 6
es sei denn man kommt bei der letzten Seite an
wenn aktuelle seite = letzte Seite -> kein Anzeigen von Weiter

Das heißt 4 Schleifen und eine Variable direkt ausgeben.

Argh, dafür muß ich mal eine Klasse schreiben ;-]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück