Anmeldung mit Passwort

Bombi

Mitglied
Hallo zusammen!

Ich hab da ein Problem. Ich habe ein HTML - Formular erzeugt, in dem ich Benutzername und Passwort abfragen. Je nach eingabe soll er dann auf verschiedene HTML Seiten springen.
Das Problem ist, das es beim Konqueror einwandfrei funktioniert und beim netscape nicht. Weiss jemand wo das Problem liegt?

<html>
<head>
<title>Startseite</title>
</head>
<body>
<?
$Benutzername=$_REQUEST["Benutzername"];
$Passwort=$_REQUEST["Passwort"];

if ($Passwort==Test AND $Benutzername==user)
{
echo "<meta http-equiv=\"Refresh\" content=\"1 ; URL=start.html\">";
}
if ($Passwort==gast AND $Benutzername==user)
{
echo "<meta http-equiv=\"Refresh\" content=\"1 ; URL=start_gast.html\">";
}
?>
<br>
<form action="password.php" enctype="text/plain">
<center><h2>Authorisierungsdialog</h2></center><br><br>
<center>
Benutzername: <input type=text name="Benutzername" size=20>
<br>
<font color="000000">
Passwort:
<input type=password name="Passwort" size=20>
<br><br>
<input type="submit" value="Anmelden">
<input type="reset" value="Reset">
</center>
</form>
</body>
</html>
 
Ist eher ein HTML- problem des netscapes ;)

aber da du eh schon serverseitiges Scripting zur Verfügung hast stellt sich die Frage:
Wieso mit Meta-Refresh?

Da hilft:
header("Location:mysite.html");

doch eher. Bedenke, es darf keine Ausgabe vorherstattfinden.
 
By the way:
$Benutzername=$_REQUEST["Benutzername"];
Du wirst es über kurz oder lang noch bereuhen, dass du a) groß geschriebene Variablennamen verwendest und b) " anstelle von ' in der Elementklammer des REQUEST Array's benutzt.

In diesem Sinne auf eine spaßige Zukunft ;)
 
zu a) Ok, das ist sicherlich Geschmackssache, da jedoch Variablen case-sensitive sind kann man einige Probleme von vorne herein vermeiden, wenn man alles klein (ja gut oder alles groß) schreibt.

zu b) In Doublequotes stehen Strings. Zwar biegt PHP das wieder gerade aber um mal den Chat zu zitieren
[14:34] <Samuel|work> aber sobald du error_reporting(E_ALL); machst, würde es dir da ein notice geben
Ausserdem ist es enorm problematisch wenn du solche Array Variablen ohne String-Connector . in ein MySQL Query einbaust, da das Query nach dem zweiten " hinter $_REQUEST[ (das erste steht z.B. hier $query = "), denkt, das Query wäre zu Ende. Alles in Allem habe ich bessere Erfahrungen mit Singlequotes in Array Klammern gemacht und es ist wohl auch "richtiger".

PS: ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
 
Zurück