Anker wird in Opera nicht angesprungen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

jdgf

Mitglied
Hallo,

Opera springt den Anker im Code nicht an, da der Browser plötzlich in der Url statt "#" ein "?" setzt. Der Code dazu lautet:
Code:
<a href='$link&#$anker'>$linktext</a>
Ich habe auch schon das "#" nach dem Tip in http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker mit "%23" ersetzt. Auch dann zeigt die Url fehlerhaft das "?". Ersetze ich es in der Url mit dem "#", springt Opera zur richtigen Stelle.

Weiß jemand eine Lösung? (die Testseite findet man unter http://www.kolping-hohenfels.de/kolping/newshome.htm.

Danke für die Hilfe!
Gruß, Dietmar
 
Hallo

Von so einem Fall habe ich noch nie gehört. hast du schonmal im Characterset nachgeschaut, ob das stimmt? Könnte mir vorstellen, dass es damit was zu tun haben könnte....


Gruss

FG
 
Die Zeichensequenz „&#“ ist der Beginn einer numerischen Zeichenreferenz. Deshalb wird der Fragmentbezeichner vermutlich ignoriert.
Abhilfe: entferne entweder das überflüssige &-Zeichen oder ersetze es durch eine entsprechende Zeichenreferenz („&amp;“, „&#38;“ oder „&“). Die anderen vorkommenden &-Zeichen, die nicht Beginn einer Zeichenreferenz sind, sollten übrigens auch durch eine Zeichenreferenz ersetzt werden.
 
Hallo,

bei jeder Nachricht, die am Ende drei Punkte zeigt, steht im unteren Rahmen "ges. Text zeigen". Wenn du dort klickst, wird der Text ungekürzt angezeigt und soll mit der obersten Zeile (=Anker) beginnen.

Ich habe jetzt einen Fehler herausgefunden: nach der Def. in selfhtml lautet der richtige Code:
<a name=" " href=" ">text</a>.
Wenn ich nur href='#$anker' verwende, dann klappt es mit dem Anspringen der Textzeile, aber der gesamte Text wird nicht mehr dargestellt.

Gruß,
Dietmar
 
Hallo,

es funktioniert jetzt, nachdem ich alle "&" in "&amp;" (auch in $link) geändert habe, wobei das Zeichen # unverändert blieb.

Soll man grundsätzlich das &-Zeichen ersetzen?

Danke für die Hilfe!

Gruß,
Dietmar
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück