loddarmattheus
Erfahrenes Mitglied
Hallihallo Leutz,
ich hab die Frage gestern bereits schon mal im HTML-Forum gestellt, bis ich merkte, dass dies eigentlich ein PHP Problem ist. Hab mir auch diverse Threads zu diesem Thema angeschaut, aber nichts brauchbares für mich gefunden.
Also ich hab ein ziemlich langes Dokument, welches zweigeteilt ist. Beim Laden sollen beide Teile angezeigt werden - Startpunkt oben. Das macht es auch.
Nachdem ich aber nach unten gescrollt habe und im unteren Teil in einem Formular etwas ausgewählt habe, soll die Seite aber nicht wieder ganz von oben angezeigt werden, sondern sollte in der Mitte über dem unteren Teil wieder ansetzen. Der obere Teil soll aber nicht ausgeblendet werden, sondern per Scroll-Balken wieder sichtbar gemacht werden können.
So beginnt der untere Teil mit mehreren SELECT-Abfragen:
Das mit den Ankern im <a>Tag (z.B. <a name="mitte"></a> und entsprechendem Link <a href="#mitte">) usw. hab ich verstanden, aber wo soll ich in diese SELECT-Abfrage einen <a>Tag einbauen?
Hab das Script auch schon soweit, dass nachdem die Aktion "Select" ausgeführt wurde, er mittels if & else Abfrage in der Mitte der Seite (an der Stelle, wo der Anker sein sollte ;-( etwas schreibt, aber den bei SELFHTML bereitgestellten Befehl <a name="mitte" href="#mitte></a> nicht ausführt. Der sollte eigentlich dafür sorgen, dass die Seite an der Stelle bleibt. Theoretisch jedenfalls.
War jetzt alles ein bissrl kompliziert und man möge mir meine schlechten Code verzeihen. Bin Anfänger.
Greetingz Loddar
ich hab die Frage gestern bereits schon mal im HTML-Forum gestellt, bis ich merkte, dass dies eigentlich ein PHP Problem ist. Hab mir auch diverse Threads zu diesem Thema angeschaut, aber nichts brauchbares für mich gefunden.
Also ich hab ein ziemlich langes Dokument, welches zweigeteilt ist. Beim Laden sollen beide Teile angezeigt werden - Startpunkt oben. Das macht es auch.
Nachdem ich aber nach unten gescrollt habe und im unteren Teil in einem Formular etwas ausgewählt habe, soll die Seite aber nicht wieder ganz von oben angezeigt werden, sondern sollte in der Mitte über dem unteren Teil wieder ansetzen. Der obere Teil soll aber nicht ausgeblendet werden, sondern per Scroll-Balken wieder sichtbar gemacht werden können.
So beginnt der untere Teil mit mehreren SELECT-Abfragen:
Code:
<table>
<tr>
<td> </td>
<td colspan="3" class="textschrift">
<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td width="110" class="textbold" height="40">Tower</td>
<td class="textschrift">
<?php
$query_twr = 'select * from mein_produkt where (';
$res_keyword = mysql_query('select * from '.$tables->konfigurator.' where name="auftower"');
$temp = explode(', ',mysql_result($res_keyword,0,'keyword'));
for($i=0;$i<count($temp);$i++)
{
if($i>0) $query_twr .= ' or';
$query_twr .= ' nummer like "'.$temp[$i].'%"';
}
$query_twr .= ') order by preissort asc';
echo '<select size="2" name="kpl" class="suche" onchange="window.location=(this.options[this.selectedIndex].value)">';
echo '<option value="produkt_detail_kpl.php?twr_id=0">kein </option>';
$result = mysql_query($query_twr);
while($row = mysql_fetch_array($result))
{
$name = $row['name'];
$preis = $row['handel'];
$temp = explode('.',$preis);
if(strlen($temp[1])==0) $preis .= '.00';
if(strlen($temp[1])==1) $preis .= '0';
echo '<option value="produkt_detail_kpl.php?twr_id='.$row['produkt_id'].'"';
if($kpl['twr_id'] == $row['produkt_id'])
{
$sum_preis = $preis;
$preis_ges += $sum_preis;
echo ' SELECTED';
}
echo '>'.$name.' ('.$preis.' €)</option>';
}
echo '</select>';
?>
</td>
<td nowrap width="70" class="preis" align="right">
<?php if($kpl['twr_id']==0) $sum_preis = 0; $temp = explode '.',$sum_preis); if(strlen($temp[1])==0) $sum_preis .= '.00'; if(strlen($temp[1])==1) $sum_preis .= '0'; echo $sum_preis; $sum_preis=0; ?>
€ </td>
<td width="30"> </td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
Das mit den Ankern im <a>Tag (z.B. <a name="mitte"></a> und entsprechendem Link <a href="#mitte">) usw. hab ich verstanden, aber wo soll ich in diese SELECT-Abfrage einen <a>Tag einbauen?
Hab das Script auch schon soweit, dass nachdem die Aktion "Select" ausgeführt wurde, er mittels if & else Abfrage in der Mitte der Seite (an der Stelle, wo der Anker sein sollte ;-( etwas schreibt, aber den bei SELFHTML bereitgestellten Befehl <a name="mitte" href="#mitte></a> nicht ausführt. Der sollte eigentlich dafür sorgen, dass die Seite an der Stelle bleibt. Theoretisch jedenfalls.
War jetzt alles ein bissrl kompliziert und man möge mir meine schlechten Code verzeihen. Bin Anfänger.
Greetingz Loddar