Anfängerproblem mit IF-Anweisung

Byter

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einer IF Anweisung und schon mehrere Scripte ausprobiert und mehrere Anweisungen formuliert komme aber nicht weiter.
Es ist bestimmt ganz einfach aber ich raffe das nicht

Datenbank vuser
Felder user, bild, bild1, bild2, bild3, berechtigt

Das Bild kann und darf jeder user sehen,

Bild 1-3 sollen allerdings nur berechtigte User sehen dürfen, also diese die im Feld berechtigt ein "j" stehen haben.
Dafür habe ich unter dem Bild einen Link "weitere Bilder" angebracht.
Wenn jetzt ein User den Link anklickt soll PHP erst prüfen ob er berechtigt ist und Zutritt gewähren oder bei nein "Du bist nicht berechtigt" anzeigen..

Das ist alles, raubt mir aber meinen letzten Nerv. Wer kann mir helfen?

Schönen Gruß
 
Irgendwie ist Dein Problem schlecht erklaert.

Ich nehme an user ist ein bestimmter User, der hat 4 Bilder und kann ueber "berechtigt" festlegen ob andere die letzten 3 Bilder ansehen duerfen, richtig?
 
Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Frage doch einfach ab, ob das Feld „berechtigt“ einen entsprechenden Wert besitzt und formuliere anhand dessen die Abfrage der Bilder.
 
Ich nehme an user ist ein bestimmter User, der hat 4 Bilder und kann ueber "berechtigt" festlegen ob andere die letzten 3 Bilder ansehen duerfen, richtig?

Nein nicht ganz,

es gibt berechtigte User die die zusätzlichen Bilder anderer User sehen dürfen, d. h.

User1 hat in seinem Datensatz bei berechtigt "nein" stehen und klickt jetzt im Profil von User2 den Link "weitere Bilder" an. Da User1 nicht berechtigt ist bekommt er die Fehlermeldung.

Ich hoffe das ist besser erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn user1 in seinem Feld berechtigt also Ja stehen hat, kann er auf die zusaetzlichen Bilder von user2, user3, etc. zugreifen?
Sollte die Zugriffskontrolle nicht etwas feiner sein? Sodass auch geregelt werden kann, dass user1 auf die Bilder von user2, aber nicht von user3 zugreifen kann?
 
reptiler hat gesagt.:
Wenn user1 in seinem Feld berechtigt also Ja stehen hat, kann er auf die zusaetzlichen Bilder von user2, user3, etc. zugreifen?
Sollte die Zugriffskontrolle nicht etwas feiner sein? Sodass auch geregelt werden kann, dass user1 auf die Bilder von user2, aber nicht von user3 zugreifen kann?
Wenn du dafür einen Lösungsansatz hast, ja
notwendig ist im Moment aber nur das ein berechtigter User Zugriff auf alle zusätzlichen Pics der anderen User hat.
 
So spontan aus dem Finger nicht.

Fuer das andere:
Du weisst ja wer eingeloggt ist (Session/Cookie), und kennst durch den Link den User auf den zugegriffen werden soll.
Dann baust Du vor der Anzeige einfach sowas ein: (ich geh jetzt mal davon aus, dass Du auch "berechtigt" in die Session schreibst)
PHP:
if ($_SESSION['berechtigt']=="j")
 {
  //Bilder anzeigen
 }
else
 {
  //Fehler ausgeben
 }
 
Zurück