Don Stefano
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin noch neu in Sachen php und muss einfach mal einige Fragen sellen, die dem einen oder anderen wohl eher lächerlich anmuten werden. Aber ich muss wissen ob ich die folgenden Sachverhalte richtig verstanden habe.
A)
Es gibt nur 3 Wege Daten aus einer PHP Datei in andere zu bekommen:
Sehe ich es richtig, dass nur diese Möglichkeiten bestehen ?
B)
Wenn ich nun in einer Datei z.B. an einen Link einige Variablen anhänge und diesen Link mit dem Befehl: header'Location:auswertung.php?zaehler=1; automatisch ausführen würde, startet dann "auswertung.php" und kann mittels des GET Befehls die Variablen abrufen ? (die Frage ist also, ob das auch klappt wenn man zuvor nicht die Daten explizit per GET-"Klick" übertragen hat).
C)
Wie kann ich Variableninhalte automatisch an eine URL anhängen ? Angenommen ich will z.B. aus der Datei den Wert der Variablen $zaehler übernehmen und die Variable soll auch diesen Namen behalten.
Ist dann folgendes die richtige Vorgehensweise ?
D)
Und dann die lezte Frage / Annahme:
Wenn ich die Werte meiner Variablen in eine Datei speichere (egal ob Text oder Datenbank) dann kann doch sicher irgendwie jede andere php Datei auf diese Werte mit dem entsprechenden Befehl wieder zugreifen oder ?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich bin noch neu in Sachen php und muss einfach mal einige Fragen sellen, die dem einen oder anderen wohl eher lächerlich anmuten werden. Aber ich muss wissen ob ich die folgenden Sachverhalte richtig verstanden habe.
A)
Es gibt nur 3 Wege Daten aus einer PHP Datei in andere zu bekommen:
- Mittels Formular, das per POST abgeschickt wird (Daten dann im neuen Dokument mit $_POST ["Variablen oder Arrayname"];
- Mittels Formular, das per GET abgeschickt wird (Daten dann im neuen Dokument mit $_GET ["Variablen oder Arrayname"];
- Mittels "Include" eine Datei übernehmen
PHP:
include ("Dateiname.php");
B)
Wenn ich nun in einer Datei z.B. an einen Link einige Variablen anhänge und diesen Link mit dem Befehl: header'Location:auswertung.php?zaehler=1; automatisch ausführen würde, startet dann "auswertung.php" und kann mittels des GET Befehls die Variablen abrufen ? (die Frage ist also, ob das auch klappt wenn man zuvor nicht die Daten explizit per GET-"Klick" übertragen hat).
C)
Wie kann ich Variableninhalte automatisch an eine URL anhängen ? Angenommen ich will z.B. aus der Datei den Wert der Variablen $zaehler übernehmen und die Variable soll auch diesen Namen behalten.
Ist dann folgendes die richtige Vorgehensweise ?
PHP:
<a href="auswertung.php?zaehler=$zaehler"></a>
D)
Und dann die lezte Frage / Annahme:
Wenn ich die Werte meiner Variablen in eine Datei speichere (egal ob Text oder Datenbank) dann kann doch sicher irgendwie jede andere php Datei auf diese Werte mit dem entsprechenden Befehl wieder zugreifen oder ?
Vielen Dank für eure Hilfe!