Hallo zusammen,
ich bin in der Endphase meiner Dipl.Arbeit und brauche nun kurzfristig Hilfe, damit meine Seite funktioniert.
Folgendes Problem:
Auf einer Seite werden insgesamt 26 SELECT-Statements ausgeführt.
Die Ergebnisse werden in einer (HTML) Tabelle ausgegeben.
Momentan wird den Variablen direkt eine Zahl zugewiesen
Bsp: $usersum=12345
und wird über
echo($usersum)
ausgeliefert.
An Stelle der Zahl soll natürlich jetzt die SQL-Abfrage stehe
Bsp: $usersum=@mysql_query("SELECT count(username) from datenbank");
allerdings liefert der echo befehl nur "ressource id #3", was wohl damit zusammenhängt, dass ich kein "mysql_fetch_array" benutzt habe.
Da die SELECT-Abfragen aber alle nur einen Wert ausgeben, wollte ich ein Array umgehen.
Wie könnte das funktionieren?
Vielen Dank im Voraus (und schon mal "Entschuldigung" für die laienhafte Frage!)
ich bin in der Endphase meiner Dipl.Arbeit und brauche nun kurzfristig Hilfe, damit meine Seite funktioniert.
Folgendes Problem:
Auf einer Seite werden insgesamt 26 SELECT-Statements ausgeführt.
Die Ergebnisse werden in einer (HTML) Tabelle ausgegeben.
Momentan wird den Variablen direkt eine Zahl zugewiesen
Bsp: $usersum=12345
und wird über
echo($usersum)
ausgeliefert.
An Stelle der Zahl soll natürlich jetzt die SQL-Abfrage stehe
Bsp: $usersum=@mysql_query("SELECT count(username) from datenbank");
allerdings liefert der echo befehl nur "ressource id #3", was wohl damit zusammenhängt, dass ich kein "mysql_fetch_array" benutzt habe.
Da die SELECT-Abfragen aber alle nur einen Wert ausgeben, wollte ich ein Array umgehen.
Wie könnte das funktionieren?
Vielen Dank im Voraus (und schon mal "Entschuldigung" für die laienhafte Frage!)