Allgemeine PHP Übersicht

Daaguru

Erfahrenes Mitglied
Hi Tutorials.de Team,

ich will nicht behaupten ich könnte PHP, aber ich bekomm es mittlerweile schon hin 3 - 4 If / Else - Schleifen zu verschachteln ;)
Allerdings verlier ich langsam den Überblick,
wenn sich mein Quellcode nun über 200 - 300 zeilen erstreckt.

Könntet ihr evtl. eure persönlichen Erfahrungen und/oder Tips posten?
Wäre euch sehr dankbar.


~daA|guRu~
 
Ich arbeite ausschließlich mit dem Notepad von Windows und die if-Schleifen verschatel ich da in "Ebenen". Das heißt die erste IF-Schleife ist auf EBene 1. Alles was in ihr ist, ist auf Ebene 2. Ebene 2 erkennt man daran, das jede Zeile mit einem Tabulator anfängt, der PLatz schafft ( Ich hoffe du weißt, welche Taste gemeint ist). Bei der dritten EBene entspricht der Abstand dann, wenn man zweimal auf den Tabulator gedrückt hat usw.
 
Hi,

mal ganz banal gesagt:
- Auslagern von Codeblöcken
- Funktionen für wiederkehrende Ereignisse (ebenfalls auslagern)
- schauen, wo man Code optimieren kann

Aber ansonsten...

Gruß
Barbapapa

PS: ansonsten wie mein Vorredner auch schon meinte: Code mit Leerzeilen und Einrückungen bei Tabellen formatieren.
Aber das wirst ja wohl sowieso machen :)

PPS: @HUBBLE: Such Dir nen vernünftigen Coder! Mit dem Notepad zu programmieren is ja wohl net des optimale... :)
Versuch mal "maguma" des is glaub ich sogar kostenlos (musst Dich nur registrieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
ich habe bis vor einiger Zeit auch Notepad benutzt, bis dann, ich sagt mal "professionelle", Editoren getestet habe, und mittlerweile möchte ich viele Features nicht mehr missen. Da wären zum Beispiel:
  • Syntaxhighlighting
  • Zeilennummerierung
  • Tab-Browsing
  • Konfigurierbare Tab-Einrückung
  • Auto-Complete-Funktionen
  • Undo-/Redo-Funktion, die auch mehrere Arbeitsschritte erfassen können
  • Projektverwaltung
  • Sprung zu bestimmter Zeile
  • Suchen & Ersetzen (auch in ganzen Verzeichnissen und mit Regular Expressions)
  • uvm.

Zum Thema Übersicht:
Sehr wichtig finde ich Richtiges Einrücken
und zum anderen hat mein Editor, den ich momentan benutze, eine sehr praktische Funktion (siehe Abbildungen).

Vorher:
jEdit_1.PNG

Nachher:
jEdit_2.PNG


Gruß
Marvin
 
Daaguru hat gesagt.:
[...] aber ich bekomm es mittlerweile schon hin 3 - 4 If / Else - Schleifen zu verschachteln ;)[...]

HUBBLE hat gesagt.:
[...] und die if-Schleifen verschatel ich da in "Ebenen".[...]
:suspekt:

Das sind keine If schleifen sondern If Anweisungen

Ich weiss ich klugscheissere gerne rum ;)
Aber so ist es nun mal...


Und mal zum Thema: Ein Editor der für PHP ausgelegt ist, ist wirklich besser wie Marvin es schon sagte :)
 
Funky_MF: jEdit 4.2final
Was ich an jEdit auch noch sehr gut finde, ist das man ihn an seine Ansprüche anpassen kann: Alle Fenster lassen sich an die gewünschte Stelle docken und man kann über eine Plugin-Liste, die vom Server geholt wird, jEdit nach Belieben erweitern.

Gruß
 
Zurück