allg. OOP

chattingSpike

Grünschnabel
Hallo,
bin neu hier und hätte gerne ein paar Fragen gestellt.

Es geht um objektorientierte Programmierung. Was das ist, ist mir nicht zu 100% klar, sonst hätte ich kein Problem gehabt.

Ich bin PHP-Anfänger und arbeite an eine Art Warenwirtsschaftssystem.

Ich habe 2 Usern. Der eine ist nur ein Lesender, der andere ein Administrator. Dann habe ich viele Waren, die angeschaut, gelöscht oder editiert werden können.

Dafür habe ich die folgenden Klassen:

Class DB (Alle Abfragen)

Class User

Class Admin extends User


Und das wars.

Jetzt komme ich nicht klar, weil ich mir ein Beispiel aus dem Netz angeschaut habe. Es ging um eine Videothek und da waren 13 Klassen. Eine Klasse Movies, eine Klasse Games etc.

Wenn ich über meine eingentl. so primitive DB nachdenke und die Waren da drin (10 fiktive Artk.) dann komme ich ins schleudern. Muss ich alle Waren eigene Klassen machen? Z.b.

Class Computer{//}

Class Tierartikel {//}

Class Autozubehoer{//}

Oder kann ich alles zusammenfassen, weil sie eingentl. fast die selben eigenschaften haben.

Was würdet Ihr raten?



Ich habe:



Viele registrierte User

1 Admin

10 Waren

Diese Waren können aufgerufen werden oder vom Admin gelöscht, ergänzt oder neueingegeben werden.

Wie viele Klassen brauch ich? Was vererben?

Ich bin für alle Tips dankbar.
 
Naja, wenn man es genau nimmt, solltest du verschiedene Warentypen, also die Objekte an sich unterscheiden, und dort vererben, wo es sinnvoll ist.

Artikel lassen sich einfach zusammenfassen in ArtikelNr, ArtikelBezeichnung, ArtikelBeschreibung, ArtikelPreis, ArtikelGewicht, ArtikelHersteller.

Eine Klasse für User mit der UserID und Methoden zur Anzeige des Namens oder Auflistung aller Rechnungen wären sinnvoll.

3. Klasse würde ich sagen wäre wie oben genannt die Rechnung.


Das ganze ist wie bei nem DBMS ;-) Wenn du sehr genau sein willst, dann musst du von Artikel jeweils Gruppen als Friendklass definieren, z.B. Fotokamera, die wiederum hat eine abgeleitete Klasse namens Digitallkamera etc. würd ich aber net unbedingt empfehlen... Zu großer Aufwand.


MfG Radhad
 
Danke für deine Antwort.

Wenn Du erlaubst, würde ich gerne weitere Fragen stellen wollen : )



>> Artikel lassen sich einfach zusammenfassen in ArtikelNr, ArtikelBezeichnung,

>> ArtikelBeschreibung, ArtikelPreis, ArtikelGewicht, ArtikelHersteller.



Das sind doch Eigenschaften eines Produkts. Warum kann ich nicht wie folgt vorgehen:



Class DB



Class Waren extends DB



Class User extends DB



Denn alle haben ihre Eigenschaften in der DB oder? Z.b. Passwort, LoginName, ID etc.
 
Zurück