xthetronx
Erfahrenes Mitglied
Mahlzeit,
ich möchte gerne zu einem Datum 7 Tage hinzuadieren und habe bisher folgendes.
$callSchliessen = date("d.m.Y");
$call = $callSchliessen;
$callDat = explode('.', $call);
$mysqlCall = strftime('%Y-%m-%d', mktime(0,0,0,$callDat[1],$callDat[0]+7,$callDat[2]));
Jetzt ist allerdings die Sache die, dass ich dieses Script am Anfang der Seite habe und im Textfeld z.b. 04.01.2004 stehen soll, ich dieses jetzt aber schon für timestap umgewandelt habe, um es in die DB (int) einzugeben.
So wie ich es jetzt habe müsste ich es ja wieder mit date() umwandeln, nur um es im Textfeld in tt.mm.jjjj anzuzeigen.
Sicherlich ein bisschen umständlich.
Gibt es da eine bessere Lösung?
Zudem habe ich jetzt dass Forum durchsucht und es scheint, als ob es besser ist Datum in der DB als INT und mit Timestemp zu speichern.
Ich brauche die Datumsangaben aber später noch zum rechnen. Ist dass dann egal oder bietet DATE von mysql wieder Vorteile?
Vielen Dank
Torsten
ich möchte gerne zu einem Datum 7 Tage hinzuadieren und habe bisher folgendes.
$callSchliessen = date("d.m.Y");
$call = $callSchliessen;
$callDat = explode('.', $call);
$mysqlCall = strftime('%Y-%m-%d', mktime(0,0,0,$callDat[1],$callDat[0]+7,$callDat[2]));
Jetzt ist allerdings die Sache die, dass ich dieses Script am Anfang der Seite habe und im Textfeld z.b. 04.01.2004 stehen soll, ich dieses jetzt aber schon für timestap umgewandelt habe, um es in die DB (int) einzugeben.
So wie ich es jetzt habe müsste ich es ja wieder mit date() umwandeln, nur um es im Textfeld in tt.mm.jjjj anzuzeigen.
Sicherlich ein bisschen umständlich.
Gibt es da eine bessere Lösung?
Zudem habe ich jetzt dass Forum durchsucht und es scheint, als ob es besser ist Datum in der DB als INT und mit Timestemp zu speichern.
Ich brauche die Datumsangaben aber später noch zum rechnen. Ist dass dann egal oder bietet DATE von mysql wieder Vorteile?
Vielen Dank
Torsten