$action=test&3 -- aber wie?

  • Themenstarter Themenstarter ByeBye 8492
  • Beginndatum Beginndatum
B

ByeBye 8492

Moinsen,

Ich will sonne Anweisung machen\
das man auf nen Link klick

test.php?action=test

Das kriege ich mit ner Switch anweisung auch hin, das er dann test 'einlaedt'.

Nun wie kann ich es jetzt aber machen, das z.b. da noch ne Zweite Variable direkt hintenran muss die ALLE positiven Zahlen sein kann machen?

also zum beispiel test.php?action=test&nr=9
D.h. es muss dann in der Switch Schleife auch direkt dann auch die Page weitergeleitet weden

switch($action)
{
case "test?$nr":
require "test.php?nr";
}

hoffe Ihr wisst was ich meine?

Praktisch das man mit einer Switch Schleife ( und diesen URL Linkuebergaben)
 
ich weis zwar nicht ganz genau was du meinst, aber ich würde es einfacher machen. mit if

also

if($action == "test") {
Aktion }

und wenn du noch was dranhängen willst einfach so

if($action == "test" && $nr == "1") {
Aktion }

kannst es natürlich auch in ne for schleife machen und dann && $nr == $i (also die variable der for-schleife)
 
nur mal anmerk:

bei require und include

kann mann keine Variablen via

require("test.php?nr=1") übergeben werden

Braucht man auch nicht denn Alle Vars von Mainscript sind auch im include/require Teil bekannt


mit anderen worten

require("test.php");
ist der Aufruf und die Var nr ist dort bekannt
 
also das mit deiner Aktionsgeschichte kannste so machen

PHP:
switch($action){
   case 1:
   switch($number){
      case 1:
      // do something
      break;

      case 2:
      echo "hello world ;D";
      break;
   }
   break;

   case 2:
   switch($number){
      case 1:
      // do something
      break;

      case 2:
      // do something
      break;
   }
   break;
}

du must halt wissen welche Nummer die Aktion x auslöst und ausserdem welche Nummer die Aktion dann zum schluss auch ausführt!

?action=1?number=2

das ganze kannste auch mit nem string machen ->

PHP:
switch($action){
   case default:
   case 'menue':
   switch($cat){
      case 'news':
         include("news.php");
      break;

      case 'members':
         include("members.php");
      break;
   }
   break;
}
?action=menue?cat=news
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von SonicBe@m
also das mit deiner Aktionsgeschichte kannste so machen

PHP:
switch($action){
   case 1:
   switch($number){
      case 1:
      // do something
      break;

      case 2:
      echo "hello world ;D";
      break;
   }
   break;

   case 2:
   switch($number){
      case 1:
      // do something
      break;

      case 2:
      // do something
      break;
   }
   break;
}


du must halt wissen welche Nummer die Aktion x auslöst und ausserdem welche Nummer die Aktion dann zum schluss auch ausführt!

?action=1?number=2

das ganze kannste auch mit nem string machen ->

PHP:
switch($action){
   case default:
   case 'menue':
   switch($cat){
      case 'news':
         include("news.php");
      break;

      case 'members':
         include("members.php");
      break;
   }
   break;
}

?action=menue?cat=news

Danke, ich werde das mal ausprobieren.

Waere es nicht eigentlich einfacher gleich nen IFRAME zu benutzen?
 
Zu der iframe Frage: Das ist wohl deinem Geschmack überlassen, wie du deine Seite strukturieren möchtest. Ist halt ein anderer Ansatz, um z.B. den Inhalt austauschbar zu machen. Ob's nun einfacher ist oder nicht, sollte eigentlich nicht im Vordergrund stehen, sondern viel mehr solltest du versuchen dein Konzept so zu realisieren, wie du es dir vorgestellt hast.

Und zum Schluss: http://learn.to/quote/ <- insbesondere Punkt 2
(sorry, aber so ein Fullquote ist extrem unsinnig, besonders in so einem Forum und wenn der entsprechende Post genau über dem steht, in dem er komplett zitiert wird.)

Fluke
 
Wenn wir es Streng nehmen würden dann solltest du ohne IFRAMES arbeiten
because ;D
Netscape unterstützt die erst ab Version 6.0
steht aber auf Selfhtml (bin mir grad selbst net so sicher)
also ist es ledeglich ne Kompatibilitätsfrage!
 
Zurück