Achtung leicht Kompliziert

meilon

Erfahrenes Mitglied
Hi, und schon mal danke das dich der Betreff nicht abgeschrekt hat hier reinzuschaun

Also, ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen Adminbereich für meine Homepage baun. um da rein zu kommen soll man diesen weggehen:

Link(Popup)-> Kennwort und Passwort -> wenn richtig, erfolgreiche Anmeldung anzeigen, neues Popup nach 5 sec. öffnen und altes schließen, ansonsten Fehlermeldung zeigen und dann im selben Fenster zurück zur Eingabemaske.

Den Weg vom Anfang bis zur Kennworteingabe hab ich geschafft. Auch das es richtig, bzw falsch ist, was ich eingegeben habe, wird mir quittiert. Nur wie öffne ich ein neues Fenster und lasse das alte schließen? Geht das in PHP oder kann mir jemand nen Java cript zur verfügung stellen?

mfg
Klink
 
Dies geht nur mit Javascript:
zum öffnen:
window.open("Inhalt.htm","Fenstername","width=100,height=200,left=0,top=0");
wobei width und height die Fenstergrösse bestimmt, und left/top die Position des Fensters von links oben. mehr hierzu

und zum schliessen des Fensters:
self.close();
 
Danke für die Antwort, aber wie veranlasse ich mit PHP oder HTML, das sich die beiden Scripts automatisch ausführen?
Und dann hab ich im Web noch die PHP Funktion sleep() gefunden. Damit wollte ich die Zeitverzögerung herbeirufen, die Zwischen Text anzeigen und Popup öffnen sein soll. Ich habe zum Test mal in die admin_check2.php (da wo dann die scripts rein sollen) follgendes geschrieben:
PHP:
<?php
echo "Dieser Text jetzt</br>\n";
sleep(5);
echo "Dieser Text 5 Sekunden später";
?>
Wenn ich jetzt im Formular auf OK drücke, passiert nichts, und nach 5 Sekunden stehen beide echos da, was habe ich falsch gemacht?

mfg
Klink
 
PHP:
?><script language="JavaScript">setTimeout("self.window.close()",2000)</script><script language="JavaScript">setTimeout("self.window.close()",2000)</script>
<?

damit geht das fenster nach 2 sekunden zu. Das schreibst du einfach so in den php code rein oder wenn du das am ende deiner php datei hast, kannst du das ?><? weglassen

und dahinter schreibste dann gleich noch das window.open ........................ , dann sollte es automatisch gehen
 
Danke, wieder was gelernt Nur Jetzt diese Script nicht mehr:
Code:
<script language="JavaScript">setTimeout("self.window.close()",5000)</script>
<script language="JavaScript">setTimeout("window.open("admin.php","Adminbereich","width=640,height=480,left=0,top=0")",5000)</script>
Ich dachte ich hätte es richtig modifiziert, aber wenn ich nun die Seite im IE aufrufe, kommt eine Fehlermeldung: Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten. Soll der Debugmodus gestartet werden?

Zeile: 2
Fehler: ')' erwartet

aber wo?

mfg
Klink
 
also der close müsste zumindest gehen oder?

wenn ja, versuch mal in der 2ten Zeile folgendes zu machen :

Diesen Teil haust du irgendwo am anfang der Datei hin.
PHP:
  <script type="text/javascript">
  <!--
  function new_window() {
    Fensterchen = window.open("xxx.php", "Zweitfenster", "width=500,height=400");
    Fensterchen.focus();
  }
  //-->
  </script>

und am ende der Datei als 2te Zeile machste dieses hier
PHP:
<script language="JavaScript">window.setTimeout("new_window()",5000);</script>
 
Super, danke, so funktioniert es Ich weis nicht woran das liegt, aber der Fenstername darf nicht mehr als ein Wort sein. Ist ja auch egal, der <title> Abschnitt überschreibt das dann ja

mfg
Klink
 
Super, danke, so funktioniert es Ich weis nicht woran das liegt, aber der Fenstername darf nicht mehr als ein Wort sein. Ist ja auch egal, der <title> Abschnitt überschreibt das dann ja
Darf er schon, er darf nur keine Sonderzeichen enthalten, und das Leerzeichen gilt nunmal als Sonderzeichen. Übrigens ist der Fenstername auch nicht der Titel, sondern das gleiche, was bei einem "normalen" Link mit target="..." angegeben wird, also im Normalfall "_blank".
 
Zurück