Access Point für ein WLAN und ein Kabel?

Gayson

Mitglied
Hallo!
In meinem Haushalt gibt es zwei PCs, die beide vom T-DSL Anschluss was haben sollen.
Für den einen reicht ein ganz normales Kabel zum DSL-Modem, für den anderen ist die Entfernung zu groß, bzw müsste zweimal bohren. Deshalb hab ich überlegt, ob man dafür nicht WLAN (Bluetooth würde auch ausreichen) nehmen könnte.
Könntet ihr mir da was raten?
Mfg
Gayson
 
Hallöle!

Du brauchst auf jeden Fall einen Router, der sowohl WLAN als auch LAN per Kabel bietet.
Ich habe mir (aus der Not heraus) das Siemens Gigaset SE105 (leider allerdings noch alter WLAN Standard) gekauft und überraschenderweise einen richtigen Glücksgriff getan. 109,- Euro bei Saturn (eine echte "Apotheke"...) finde ich ebenfalls nicht viel für WLAN - und das Ding tuckert Tag und Nacht bei mir brav vor sich hin.

Produktbeschreibung hier: http://www.siemens-mobile.com/cds/frontdoor/0,2241,hq_en_0_15701_rArNrNrNrN,00.html
 
Du kannst auch einen normalen Router nehmen und an einen Port einen AccessPoint dran hängen.
Kann dir aber nur empfehlen für WLAN VPN zu benutzen, da mithören sonst ganz leicht ist.
 
Mein Vater stand eines Tages [vor 3 Monaten oder so] mit Router in der Hand im Zimmer. Ist ein D-Link 624+ mit W-Lan usw. War recht billig und ich hatte Zweifel. Dennoch rennt das Ding 24 Stunden am Tag und bringt 2 Rechner per Kabel und einen per W-Lan ins Netz. Speed ist gut und es gab bisher nur ein einziges Problem, da der Router für den Gebrauch mit einigen wenigen Modems (Teledat 300 LAN) erst ein spezielles anders gedrehtes Kabel benötigt, aber auch das war bereits 2 Tage nach dem ich eine E-Mail deswegen schrieb da. Guter Support und wie gesagt sonst keine Probleme.
 
Wenn du dich für ein Funknetzwerk entscheidest dann würde ich dir einen“ WG602
802.11g Wireless Access Point mit 54 MBit/s” Accesspoint empfehlen.

Er ist Router für das Funk- als auch für Lan- Netzwerk. Das heißt du kannst ihn als Internet gateway verwenden.

Eine Andere Möglichkeit wäre du kaufst dir 2 Wlan karten baust eine Wlan karte in einen Rechner mit Lan karte ein und die andere in den PC zudem das Lahnkabel nicht reicht.

Wäre natürlich die deutlich billigere Variante. Wenn du aber in nächster zeit ganz auf Wlan umsteigen willst würde ich dir den Accespoint empfehlen.

A propo Sicherheit. Du kannst das Funknetzwerk mit 128bits verschlüsseln.
Des Weiteren kannst du eine Accesslist beim Accespoint erstellen. Das heißt du musst die mac Adressen angeben die auf den Router zugreifen dürfen.

mfg martin
 
Zurück